Software > Software (16-/32-Bit)
formatierungsrogramm für 3,5 dd's
jens:
:P :P :P
SchwedeII:
--- Zitat ---Guckst Du hier; fcopy 2
--- Ende Zitat ---
Hab ich nochmal gründlich getestet, da is nix mit DOS-kompatibel. Fcopy III, FcopyPro und E-copy sind Payware, weiss nicht, ob da noch Lizensen drauf liegen.
Aber, Ich hab nochmal rumgedoktort und 'ne ganz einfache Methode gefunden, Disketten DOS-lesbar zu formatieren. Das Formatierungstool von Gemini machts. Einfach und gut. Unterstützt auch HD Formate sowie 800KB Formate. Die kann aber DOS wieder nicht lesen, da es nur das 720-ger oder 1.44-ger Format kennt. :-X
--- Zitat ---Zum Datentransfer gibt es Syquest, Zip und Jaz.
--- Ende Zitat ---
Netzwerk vergessen, was? Seit ich Mint mit Samba am laufen habe, brauch ich Disketten kaum noch. Ein paar Notstartdisks liegen noch rum, das wars. Ansonsten erscheint mein Atari ganz hübsch im Windows-Netzwerk, mit Laufwerken und so. :P
STeFan:
Atari im Windows Netz?
Dazu B.Gates: "Ich glaube -ich Spinne!"
Naja -umgekehrt waer schoener - aber wohl reine Spinnerei von mir ..;D
jens:
Wieso - Mac im Win-Netz geht doch auch.
Und mit Dave müßte dann doch auch Atari im Mac-(Dave-)Netz gehen. :D
STeFan:
--- Zitat von: jens am Fr 19.11.2004, 14:17:32 ---
Wieso - Mac im Win-Netz geht doch auch.
Und mit Dave müßte dann doch auch Atari im Mac-(Dave-)Netz gehen. :D
--- Ende Zitat ---
War leicht metaphorisch gemeint - der letzte Post von mir .. Windows als Netz (mit) der Spinne Gates ..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln