Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Probleme mit SD-Karte in Giga-File
Shodan:
Hm. AHDI hatte ich früher in Benutzung.
Das wäre noch eine Option,welche ich gleich mal teste.
Shodan:
Ich glaube ich habe hier ein grundsätzliches Problem:
Ich wollte zum Testen mit AHDI eine ZIP-Diskette einrichten.
Dazu habe ich die Festplatte abgezogen und die SD-Karte aus der GigaFile entnommen.
Wenn ich mit der AHDI-Diskette boote, werden bei 9 von 10 Bootversuchen keine Partitionen gefunden.
Wenn AHDI mal eine Parttion findet, dann die Gigafile, trotz entnommener Karte. Die rote und die grüne Leuchtdiode blinken dann abwechselnd.
Das ZIP-Laufwerk wird partout nicht gefunden.
Genervt habe ich alles wieder in den Ursprungszustand versetzt:
Das heisst ID0 Festplatte welche mit HDDriver eingerichtet ist. ID1 Gigafile.
Auch hier wird erst nach unzähligen Aus und Einschalten die Festplatte erst erkannt und gebootet.
Meisstens muss ich von der HDDriver-Diskette booten, dass der Atari überhaupt Partitionen findet. Nach einem Reset, bootet der Atari wieder ohne Probleme von der Festplatte.
Dann kann ich auch auf mein ZIP zugreifen.
Starte ich jetzt AHDI und AHDI scannt die Laufwerke durch quittiert der Atari das mit drei Bomben.
Ich brech das jetzt erst mal ab. Da ich beginne mich langsam aufzuregen.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Shodan am Sa 23.12.2017, 15:07:33 ---Ich glaube ich habe hier ein grundsätzliches Problem:
Ich wollte zum Testen mit AHDI eine ZIP-Diskette einrichten.
Dazu habe ich die Festplatte abgezogen und die SD-Karte aus der GigaFile entnommen.
Wenn ich mit der AHDI-Diskette boote, werden bei 9 von 10 Bootversuchen keine Partitionen gefunden.
Wenn AHDI mal eine Parttion findet, dann die Gigafile, trotz entnommener Karte. Die rote und die grüne Leuchtdiode blinken dann abwechselnd.
--- Ende Zitat ---
Frag mal Wolfgang Förster, ob es evtl. eine neue oder angepaßte Firmware für die Gigafile gibt. Ich hatte in der Frühphase auch Schwierigkeiten damit.
Shodan:
Kann ich machen. Aber ich kann ja auch nicht vernünftig von Festplatte und ZIP booten.
Ich hatte das schon mal mit meiner 500MB IBM Festplatte. Da hatte ich den Jumper "Disable Unit Attn" geschlossen. Danach ist der Atari sofort von der Platte gebootet.
Leider hat die Platte sich mit rhytmischen Kopfklappern ins Jenseits verabschieden.
Meine Quantum Firebird, welche ich nun verwende hat so einen Jumper nicht. Da gibt es nur die SCSI-IDs, Term on und die LED-Anschlüssen.
Vielleicht braucht eher der ACSI-SCSI-Adapter ein Firmware-Update.
Lukas Frank:
Ich meine AHDI bootet nur von der ID0 ...
Lasse deine SCSI Kette wie sie war mit allen Geräten, entferne mit Hddrutil von c:\hddriver.sys und installiere stattdessen AHDI mit dem Install Programm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln