Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Probleme mit SD-Karte in Giga-File

<< < (13/20) > >>

Shodan:
Hehe. Hab mich wohl falsch ausgedrückt.

Ich meinte das keines der internen Geräte terminiert ist.

Aber dennoch werde ich heute Abend noch mal genau schauen, ob das auch wirklich so ist.

Shodan:
Also. Es schaut so aus, als ob das Problem vom Streamer kommt.

Hab nun mal folgendes probiert.

1. Pin26 (Pfostenstecker am Kabel) im Gehäuse nachgemessen, ob Term-Power ankommt: ----> Check
2. Alle Geräte überprüft, das nicht zuätzlich Term-Power eingespeist wird: ----> Check
3. Ausschliesslich Gigafile und Streamer an SCSI-Kette angeschlossen: ----> Check
4. Ausschliesslich Festplatte und Streamer an SCSI-Kette angeschlossen: ----> Check
5. Sichergestellt, dass kein internes Gerät terminiert ist, sondern die SCSI-Kette ausschliesslich extern mit einem Centronicsterminator terminiert ist: ----> Check

Bei sämtlichen Versuchen bekomme ich beim Indexlesen den Fehler "Fehler beim Schreiben/Lesen des Bandes. Fehler beim Schreiben/Lesen des Index Timeout -8"

Als letzten Versuch schliesse ich den SCSI-Tower mal am PC oder am Amiga an und schaue, wie es sich dort verhält.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Shodan am Fr 22.12.2017, 12:22:15 ---Also. Es schaut so aus, als ob das Problem vom Streamer kommt.

Hab nun mal folgendes probiert.

1. Pin26 (Pfostenstecker am Kabel) im Gehäuse nachgemessen, ob Term-Power ankommt: ----> Check
2. Alle Geräte überprüft, das nicht zuätzlich Term-Power eingespeist wird: ----> Check
3. Ausschliesslich Gigafile und Streamer an SCSI-Kette angeschlossen: ----> Check
4. Ausschliesslich Festplatte und Streamer an SCSI-Kette angeschlossen: ----> Check
5. Sichergestellt, dass kein internes Gerät terminiert ist, sondern die SCSI-Kette ausschliesslich extern mit einem Centronicsterminator terminiert ist: ----> Check

Bei sämtlichen Versuchen bekomme ich beim Indexlesen den Fehler "Fehler beim Schreiben/Lesen des Bandes. Fehler beim Schreiben/Lesen des Index Timeout -8"

Als letzten Versuch schliesse ich den SCSI-Tower mal am PC oder am Amiga an und schaue, wie es sich dort verhält.

--- Ende Zitat ---

Exzellentes, sauberes Vorgehen, danke. Ich würde für den Fall, dass der Streamer vielleicht doch einen Hau weghat, auf jeden Fall nur noch "unkritische" Bänder zum testen einlegen.

Shodan:
Die Bänder habe ich noch eingeschweisst erworben. Die wurden noch nicht oft benutzt.

Wenn ich den Streamer in einem anderen Rechner ausprobiere, mach ich den mal vorsichtig auf und schau mir den Lesekopf an. Vielleicht bildet dich ja doch Schmadder. An den Bändern sehe ich jedenfalls keine Verschmutzungen.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Shodan am Fr 22.12.2017, 23:35:43 ---Die Bänder habe ich noch eingeschweisst erworben. Die wurden noch nicht oft benutzt.

Wenn ich den Streamer in einem anderen Rechner ausprobiere, mach ich den mal vorsichtig auf und schau mir den Lesekopf an. Vielleicht bildet dich ja doch Schmadder. An den Bändern sehe ich jedenfalls keine Verschmutzungen.

--- Ende Zitat ---

Kopf angucken ist immer gut, aber auch die Rollen! Eingeschweißt hilft übrigens leider nicht gegen Gummiausfall, wenn trocken und bröselig, dann auch in der Plastikhülle, und wenn schmierig-siffig, dann auch in der Plastikhülle. Ich weiß das aus bitterer Erfahrung …

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln