Software > Alternative Betriebssysteme

NFS-Problem in EasyMiNT

<< < (9/11) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: RealLarry am Mi 10.01.2018, 15:00:55 ---Kleiner Nachtrag: Ich war mit der Übertragungsrate unzufrieden und habe mal ein bisschen an den mount-Einstellungen geschraubt. Vorlage dafür ist http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/ar01s05.html
Ergebnis ist, dass die in den vielen Dokus angegebene rsize/wsize -Größe von 1024 für den Popo ist. Zumindest bei mir; vielleicht ist das aber auch der Vergangenheit geschuldet, als man noch 10- oder gar schon 100MBit hatte. Heute dürfte ja 1000MBit das Mindeste sein, was man laufen hat.

--- Ende Zitat ---

Nun hat man leider an den wenigsten TOS-Rechnern 1 GBit/s, daher die Frage, ob deine Tests/Empfehlungen auch mit einem beteiligten TT/Falcon/Milan gelten?

RealLarry:

--- Zitat von: gh-baden am Mi 10.01.2018, 19:44:30 ---Nun hat man leider an den wenigsten TOS-Rechnern 1 GBit/s, daher die Frage, ob deine Tests/Empfehlungen auch mit einem beteiligten TT/Falcon/Milan gelten?
--- Ende Zitat ---
Oh ja - nur damit wir uns richtig verstehen: Der Falcon, mit dem ich gerade mein LAN penetriere, ist quasi unverbastelt und hat ein schnödes altes EtherNec am ROM-Port, welches mit 10MBit an meinem 1000MBit-LAN hängt. Da will ich doch natürlich das Optimum für den Falcon herausholen und Faktor 2 ist schon mal nicht schlecht.

1ST1:
Klappte das bei dir mit der EtherNec direklt am Gigabit-Port des Switches? Bei mir nicht, ich musste einen 10/100 Switch dazwischen stecken. Mein Gigabit-Switch lässt sich nicht so weit herab...

1ST1:
Ja, es ist wie ich es in Erinnerung habe... Kobold kann alle Laufwerke bis Z: Es kann auf den MiNT-ext2-Laufwerken und auf dem ZIPLaufwerk sogar lange Dateinamen. Aber es sieht Laufwerk U: nicht, auch wenn man U: in Kobold als GEMDOS Laufwerk markiert. Und es kann nicht mit symbolischen Links umgehen, ein "ln -s u:/nfs k:/mnt/nfs" (k ist mein MiNT Systemlaufwerk, ext2) führt dazu, dass Kobold in k:/mnt folgendes anzeigt: "nfs       <link>". Anklicken oder Doppelklick führt zu nichts. Im Desktop oder in der Shell kann ich aber da in nfs rein und sehe alles auf meinem Server.

Nervengift:
Nutzt stattdessen KK Commander und ihr habt diese Probleme nicht mehr! ;D

https://ptonthat.fr/kk-commander/

Mit dem kann man auch auf "U" zugreifen und infolgedessauf NFS-Shares. 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln