Non-ATARI > Software
Einfacher NFS Server für Windows
1ST1:
Hallo, hab ich vorhin gefunden, gleich mal auf meinem Windows 7 "Server" installiert und unter EasyMint eingebunden, easy und funzt. Man muss nur dafür sorgen, dass TCP 111, 635 und 2049 in der Windows-Firewall offen sind. Das schöne an dem NFS Server ist, dass man auf Windows-Seite nichts konfigurieren muss, den Pfad auf den man zugreifen will, gibt man am Client, sprich dem Mount-Befehl in easymint ein. Username und Passwort werden auch nicht benötigt (das kann natürlich ein Sicherheitsrisiko sein!).
NFS-Server: https://www.codeproject.com/Articles/309936/Csharp-NET-Network-File-System-NFS-Server?msg=4719043
Anleitung EasyMiNT: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=21328 Beitrag von Latz und der hier: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12495.0
Ps: Zum Download muss man sich in der Seite registrieren, es kann auch eine Phantasie-Mailadresse sein, es wird nicht geprüft...
Arthur:
Danke für den Tipp.
1ST1:
Hier ist noch ein anderer, der ist ein bischen besser zu debuggen, kann aber nur ein einzelnes Verzeichnis exportieren: http://sourceforge.net/projects/winnfsd - er braucht auf Client-Seite eine andere Syntax zur Pfadangabe was man mounten will (also /c/test statt c:/test)
1ST1:
Der zweite NFS-Server läuft besser, zumindestens mit MiNT.
Allerdings wird auch damit eine für mich wichtige Ordnerstruktur als leer angezeigt. Mal sehen, ob ich da was machen kann, da ist ziemlich viel drin...
1ST1:
Es ist wie ich vermutet habe, es liegt an der Anzahl Dateien/Ordner, die in einem NFS Verzeichnis drin liegen. Ich mache dazu mal in der MiNT Rubrik ein Thema auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln