Software > Alternative Betriebssysteme

EmuTOS 0.9.9 released

<< < (8/10) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ari.tao am Mo 18.12.2017, 14:47:27 ---
--- Zitat von: gh-baden am Mo 18.12.2017, 12:03:21 ---
--- Zitat von: ari.tao am Sa 16.12.2017, 23:56:49 ---Mit Normalfall meinte ich den ohne Soft-ByteSwap, also den schnellsten.
Wie wird das gemacht, die Art des Kabels zu erkennen?
--- Ende Zitat ---
Man fragt nach bekannten festen Datenmustern ("magic bytes") und sieht an der Art der Antwort, wie die Daten sortiert sind.
--- Ende Zitat ---
Das kann imho nicht funzen - wenn die magic bytes schon mit Twist geschrieben wurden. Du kannst auf diese Weise nur feststellen, ob ein ByteSwap vorliegt, aber nicht, ob die Ursache ein Twist im Kabel oder einfach die Endianess des Mediums ist.

--- Ende Zitat ---

Ist doch egal, ob das Medium "falsch" (PC-endian) beschrieben wurde (und kein gedrehtes Kabel eingebaut ist), oder ob das Medium "richtig" beschrieben wurde (und ein gedrehtes Kabel eingebaut ist), beide Mal kommen die Daten gedreht am Atari an. Und das kann man erkennen.

Und beim Fall "falsch" beschrieben (PC-endian) und gedrehtes Kabel, muss der Treiber/EmuTOS ja nichts anfassen, da stimmt’s ja dann.

mfro:

--- Zitat von: gh-baden am Mo 18.12.2017, 15:02:51 ---...Und beim Fall "falsch" beschrieben (PC-endian) und gedrehtes Kabel, muss der Treiber/EmuTOS ja nichts anfassen, da stimmt’s ja dann.

--- Ende Zitat ---

Das täuscht. Das "verdrehte" Kabel verdreht ja nicht nur das Datenregister (das ist gewünscht), sondern auch das Cmd- und Statusregister (das ist das dazu notwendige Übel). Insgesamt gibt's also vier verschiedene Möglichkeiten, die der Treiber berücksichtigen muss: Kabel (nicht) verdreht x Daten (nicht) verdreht.

Johannes:
Bitte hier On-Topic bleiben - es geht um Emutos 0.9.9(.1) und nicht hauptsächlich um die Funktionsweise von IDE, etc.

Die kann man jetzt hier weiterdiskutieren:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=14004.0

Gruß
Johannes

ari.tao:

--- Zitat von: Johannes am Di 19.12.2017, 08:12:08 ---Bitte hier On-Topic bleiben - es geht um Emutos 0.9.9(.1) und nicht hauptsächlich um die Funktionsweise von IDE, etc.
Die kann man jetzt hier weiterdiskutieren:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=14004.0
Gruß
Johannes
--- Ende Zitat ---
Hallo @Johannes , hab´ ja nichts dagegen, das Du hier moderierend eingreifst. Aber könntest Du in manchen Fällen doch bitte nicht nur einen Link setzen, wo´s weitergeht, sondern auch einen, wo´s herkommt? Dem neuen Thread fehlt jetzt schlicht die ´Einleitung´. Wie soll sich ein Leser da später zurechtfinden?
Und wenn wir schon dabei sind: Da gibt´s noch einen weiteren Thread, der mal aufgeteilt gehört, sogar unter den festgepinnten: In
   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12352.0
wird seitenlang OffTopic über die Herstellung von Video-Adaptern diskutiert. Der Thread hat aber das Thema "TFT ST-Low Kompatibilitätsliste". Andererseits müßte er mit diesem sehr ähnlichen verlinkt werden:
   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12019.0

Ach, diesen Beitrag solltest Du am Besten nach ´Verbesserung des Forums´ schieben...
Oder einfach nach Kenntnisnahme löschen.
Gruß
ari.tao

Johannes:
Hallo Ari.Tao, danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln