Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Drei Fragen zu Gotek :) ?

<< < (4/5) > >>

ari.tao:
Das ist also wirklich die Firmware und nicht der Loader für den Flasher?
Bei jedem Update wieder 10€ ?

-------

Bei manchen Gotek-Angeboten liegt eine kleine CD bei (-> Anhang).
Weiß jmd., was da d´rauf ist?

1ST1:
Nein, Updates sind kostenlos. Es geht nur darum, wenn man von einer komplett anderen Firmware umsteigt. Die Flashsoftware für das Gotek schaut, was gerade auf dem Ding drauf ist. Hab ich doch schon oben geschrieben.

Das soll wohl verhindern, dass ein User für einmalig 10 Euro ganz viele Goteks umflasht, um sie dann z.B. für erhöhten Preis wieder zu verticken.

ari.tao:
Hat jmd. Erfahrung mit dieser Alternative?:
   http://lotharek.pl/product.php?pid=122
oder mit dieser?:
   http://lotharek.pl/product.php?pid=149

simonsunnyboy:

--- Zitat von: ari.tao am Di 19.12.2017, 04:25:45 ---Hat jmd. Erfahrung mit dieser Alternative?:
   http://lotharek.pl/product.php?pid=122
oder mit dieser?:
   http://lotharek.pl/product.php?pid=149

--- Ende Zitat ---

Beide laufen gut, der obere macht beim Anschluß weniger Probleme, am Slim passt das 34pin Floppykabel nicht ohne Bastelei.

Gotek kann man in Zukunft auch mit "FlashFloppy" betreiben, ähnlich wie Hxc und ohne den Registerungschmu. Habe ich aber noch nicht probiert, wie kompatibel das ist.

Original HxC ist immer die beste Alternative.

ari.tao:
Danke @simonsunnyboy für Auskunft & Hinweis. Mit FlashFloppy meintest Du sicher dies:
   https://github.com/keirf/FlashFloppy
Da gibt´s zwar eine Portierung für Acorn, aber noch keine für Atari?

Ich habe im Sinn, min. drei Geräte mit Goteks auszurüsten, 1xTT, 1xF30 & 1xExtern. Für TT & F30 hätte ich das am Liebsten so wie in einer CardReader-Floppy-Combo, -> Anhang_1, bloß eben mit Slim-Gotek anstatt Floppy und 2 CF-Slots für IDE.

-------

Der in #14 zitierte Flasher -> Anhang_2.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln