Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Ultrasatan in Betrieb nehmen ?
Patrick STf:
--- Zitat von: 1ST1 am So 10.12.2017, 11:22:59 ---WWW.icd.com. Sofern die Seite noch existiert kann man dort immer noch den neuesten Tr3iber runterlasen.
Der Plattentreiber hat nichts im Autoordner zu suchen. Folge einfach der Anleitung in der PDF von ICD.
--- Ende Zitat ---
Den Treiber kann man bei Lotharek downloaden. Damit ich die Datei auf Diskette kopiere, muß ich meine Parcp wieder in Betrieb nehmen. Am Nachmittag werde ich das angehen und mich wieder melden :)
Patrick STf:
Hab jetzt eine ältere Demo von HDDRIVER installiert. Hab ich noch gefunden :)
Die Ultrasatan bootet wieder und alle Partitionen werden erkannt. Jetzt bin ich glücklich :)
--- Zitat von: 1ST1 am So 10.12.2017, 11:22:59 ---WWW.icd.com. Sofern die Seite noch existiert kann man dort immer noch den neuesten Tr3iber runterlasen.
Der Plattentreiber hat nichts im Autoordner zu suchen. Folge einfach der Anleitung in der PDF von ICD.
--- Ende Zitat ---
Patrick STf:
Na Du,
endlich ist mein ST wieder im Betrieb :) Mittlerweile ist der Link zur Anleitung nicht mehr gültig. Kannst Du mir bitte sagen, wie man den ICD Treiber deinstalliert ? Dankeschön
--- Zitat von: 1ST1 am So 10.12.2017, 01:07:01 ---Hast du denn den Plattentreiber auf der SD-Karte installiert?
Bei AHDI macht man das mit HINSTALL.PRG, siehe stoldies Webseite. Bei der ICD-Software ist es der Eintrag BOOT im HDUTIL.PRG, mit dem man den Treiber auf der Platte installiert. Dazu muss der ST nach dem Partitionieren mit dem jeweils verwendeten Treiber erst nochmal von Diskette gebootet werden und dann das jeweilige Tool nochmal gestartet werden. Erst dann ist es möglich, Autoboot zu installieren.
ICD siehe Seite 31 hier http://www.dev-docs.org/docs/files/ICD_AdSCSI_ST_Series.pdf
--- Ende Zitat ---
czietz:
ICD siehe Seite 31 hier https://www.dev-docs.org/docs/htm/search.php?find=icd+adscsi
Patrick STf:
--- Zitat von: czietz am So 20.05.2018, 10:10:54 ---ICD siehe Seite 31 hier https://www.dev-docs.org/docs/htm/search.php?find=icd+adscsi
--- Ende Zitat ---
Dankeschön :) Leider hab ich Icd nicht mehr auf Diskette vorliegen. Muss mir das erst wieder mithilfe meiner Parcp auf den Atari kopieren. Damit der Treiber nicht mehr geladen wird, habe ich die Datei icdboot.sys unbenannt nach icdboot.syx . Seitdem bootet mein Rechner ausschließlich den Hddiver und es treten keine Fehler mehr auf. Gottseidank. Reicht es daher aus, wenn ich einfach die unbenannte Datei und den Ordner Icd lösche ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln