Allgemeines > Atari - Talk
http://dev-docs.atariforge.org/
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: awelzel am Sa 27.01.2018, 18:23:27 ---Zumindest für Thing habe ich mittlerweile von einem netten Menschen den letzten Stand von Version 1.50 bekommen :). Sobald entweder atariforge.org wieder offiziell läuft oder sich eine Alternative ergibt, gebe ich nochmal bescheid.
--- Ende Zitat ---
Github? Oder irgendwas anderes verteiltes? Das Hochladen auf einzelne Webseiten führt spätestens in ein paar Jahren wieder zu dem gleichen Problem wie jetzt. Also entweder an archive.org verfüttern, oder gitlab, github o.ä. – bitte. Wäre doch schade um die Sourcen.
awelzel:
--- Zitat von: gh-baden am Sa 27.01.2018, 19:52:12 ---Github? Oder irgendwas anderes verteiltes? Das Hochladen auf einzelne Webseiten führt spätestens in ein paar Jahren wieder zu dem gleichen Problem wie jetzt. Also entweder an archive.org verfüttern, oder gitlab, github o.ä. – bitte. Wäre doch schade um die Sourcen.
--- Ende Zitat ---
Meine Website https://arnowelzel.de läuft mittlerweile seit fast 20 Jahren und ich habe nicht vor, sie jemals abzuschalten. Aber Github ist sicher sinnvoll, ich da auch schon andere Projekte habe.
Hier also nun das aktuelle Repository:
https://github.com/arnowelzel/thing
Da ich nur einen Snapshot vom aktuellsten Stand habe, fehlt natürlich die commit history - aber besser als nichts. Die Quellen für die ältere Ursprungsversion von mir und die SVN-Branches ergänze ich noch als separate Branches.
ari.tao:
Das sind gute Nachrichten! Danke!
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: awelzel am Sa 27.01.2018, 23:46:59 ---Meine Website https://arnowelzel.de läuft mittlerweile seit fast 20 Jahren und ich habe nicht vor, sie jemals abzuschalten.
--- Ende Zitat ---
Meine auch. Aber: Das Leben spielt manchmal anders. Ich habe in den letzten 20 Jahren schon so viel verschwinden gesehen von Leuten, die das sicher nicht wollten. Aus allen Gründen, die die Kombination Leben+EDV so bieten.
--- Zitat von: awelzel am Sa 27.01.2018, 23:46:59 ---Aber Github ist sicher sinnvoll, ich da auch schon andere Projekte habe.
Hier also nun das aktuelle Repository:
https://github.com/arnowelzel/thing
Da ich nur einen Snapshot vom aktuellsten Stand habe, fehlt natürlich die commit history - aber besser als nichts. Die Quellen für die ältere Ursprungsversion von mir und die SVN-Branches ergänze ich noch als separate Branches.
--- Ende Zitat ---
Prima, danke!
dbsys:
--- Zitat von: awelzel am Sa 27.01.2018, 23:46:59 ---
Meine Website https://arnowelzel.de läuft mittlerweile seit fast 20 Jahren und ich habe nicht vor, sie jemals abzuschalten. Aber Github ist sicher sinnvoll, ich da auch schon andere Projekte habe.
--- Ende Zitat ---
Hallo Arno, vielen Dank.
Ich wollte gerade die "fertige" Version 1.09 von Deiner Webseite herunterladen:
https://arnowelzel.de/wp/projekte/thing
Offenbar sind die ZIP und LZH Dateien nicht vorhanden.
Vielleicht magst Du da nochmals nachschauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln