Software > Software (16-/32-Bit)

EmuTOS in Eproms ...

<< < (6/12) > >>

czietz:
Danke, @Thorsten Otto. Ich habe die ROMs auf meinem 1040STFm mit nachgerüstetem IDE getestet, es funktioniert. Nun ist @Lukas Frank dran mit Testen. Bitte daran denken: Im Falle eines Absturzes exakte Fehlermeldung (z.B. via Foto) posten.

Lukas Frank:
Ich lösche gerade nach Altvätersitte meine Eproms, das dauert ...

Lukas Frank:
Recht vielen Dank, ich freue mich ...

Es läuft, allerdings nur mit einer Atari partitionierten CF Karte und nicht wie mit der 256kB EmuTOS Version auch mit MSDOS FAT16 partitionierten Medien. Das ist natürlich schade ...

Unschön ist das wenn ich eine ACSI Festplatte anschliesse und die IDE CF Karte aussteckte bleibt der Rechner mit einem weißen Schirm hängen und der EmuTOS bootscreen kommt erst garnicht.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 18.11.2017, 17:34:01 ---Es läuft,
--- Ende Zitat ---

Das ist ja schon mal gut ;)


--- Zitat ---allerdings nur mit einer Atari partitionierten CF Karte und nicht wie mit der 256kB EmuTOS Version auch mit MSDOS FAT16 partitionierten Medien. Das ist natürlich schade ...
--- Ende Zitat ---

Hm, das ist merkwürdig. Wüsste jetzt auf Anhieb nicht, was da bei der Partitionserkennung anders sein sollte. Ausser daß die XHDI Funktionen nicht mit drin sind vielleicht... Allerdings passen die nicht auch noch mit rein.


--- Zitat ---Unschön ist das wenn ich eine ACSI Festplatte anschliesse und die IDE CF Karte aussteckte bleibt der Rechner mit einem weißen Schirm hängen und der EmuTOS bootscreen kommt erst garnicht.

--- Ende Zitat ---

Und das passiert mit der gleichen Hardware, aber der Floppy-version nicht?

Lukas Frank:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 18.11.2017, 18:00:00 ---
--- Zitat ---Unschön ist das wenn ich eine ACSI Festplatte anschliesse und die IDE CF Karte aussteckte bleibt der Rechner mit einem weißen Schirm hängen und der EmuTOS bootscreen kommt erst garnicht.

--- Ende Zitat ---
Und das passiert mit der gleichen Hardware, aber der Floppy-version nicht?

--- Ende Zitat ---

Das kann ich nicht probieren weil die Diskettenlaufwerks LED zwar an ist aber es sich gar nichts weiter tut. Die Hardware ist immer die gleiche, ein Atari Mega ST ohne Blitter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln