Software > Software (16-/32-Bit)
ProbeHouse software auf deutsch
Lukas Frank:
Wenn man als Programmierer will geht so gut wie alles ...
Ich hatte damals meinen Atari TT als Client in einem Novell Netzwerk. Die Software war von GK Computer. Das ANS Atari Netzwerk für die Riebl Karten oder das PAM Zeug waren schon gut aber Problem war das sie keinen PC/Unix Standard folgen, ein häufiger Fehler damals auch von Atari ...
dbsys:
Vermutlich ist es einfach leichter, Software-Entwicklungen auf MiNT aufzusetzen, als den ganzen fehlenden Unterbau in einer TOS Maschine neu erfinden zu müssen. Daß das aber geht, zeigen viele Software- und Hardware-Lösungen der letzten Jahre. Man muß sich nur ein wenig Mühe geben.
Lukas Frank:
Pure Single TOS ist mir am liebsten aber leider wegen dem Netzwerkzeugs muss ich MiNT laufen lassen ...
Nervengift:
Pierre Tonthats Programme sollten Deine Ansprüche eigentlich voll und ganz erfüllen. Seine Software läuft unter TOS, MiNT und auch unter Magic. 8)
http://ptonthat.fr/
Ich finde Pierres Software auch nicht schlecht. Ich denke, dass Probehouse und Pierre Tonthat im Grunde die letzten Entwickler auf der Atari-Plattform sind, die noch aktiv Anwendungen entwickeln. Es gibt auch noch die Leute die MiNT pflegen und damit auch schon eine Menge leisten und HDDRIVER wird auch noch gepflegt, aber das war's auch schon, was es gibt. ???
Lukas Frank:
FTP ist mir nicht genug ...
Ich fände es schön wenn man die alten Kisten zusammen mit aktuellen PCs und Macs im Netzwerk betreiben könnte ohne MiNT. Da bleibt nur NFS oder besser SMB. Das SpareMiNT Samba Paket macht einen Atari TT aber zur Schnecke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln