Allgemeines > Atari - Talk
Was Du schon immer über Deinen Atari wissen wolltest, aber nie zu fragen wagtest
ari.tao:
Bitte nur seriöse Fragen!
Ich mache mal den Anfang mit einer eigenen Frage:
Kann ich meinen Rasierer in meinen TT einbauen?
Es hat mich immer schon geärgert, daß mein TT und mein MSTE alle paar Jahre eine neue Batterie für´s NV-RAM brauchen. Wär doch schön, wenn da ein Akku mit automat. Ladeschaltung drin wäre, so wie in meinem Rasierer. Kann mir das jmd. bauen? Könnte ich meinen Rasierer wg. der Ladeschaltung entsprechend ausschlachten? Oder gibt es sogar schon dergleichen?
Lukas Frank:
Auf die schnelle das gefunden -> http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/190205-as-01-de-Universelle_Ladeschaltung_NiCd_NiMH.pdf
3 Stk. AAA 1,2V Akkus sind gleich 3,6V oder 4 Stk. gleich 4,8V ...
ari.tao:
Danke, @Lukas Frank !
Aber ist das Teil nicht etwas überdimensioniert? Und wieviel zusätzliche Belastung verträgt denn die PSU auf dem 12V-Zweig? Ist die Ausgangs-Spannung egal (ie. ob 3,6V oder 4,8V) ?
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob ich meinen Rasierer recyceln könnte...
Zusatzfrage: MR schreibt in seinem Chips_X (dankenswerterweise von @Arthur per Signatur verlinkt), daß die NVR-Batterie einen Widerstand zur Strombegrenzung braucht. Ich habe aber in allen meinen TTs & MSTEs beim Batterie-Wechsel nie einen solchen Widerstand vorgefunden. Nachdem ich einmal probeweise einen eingelötet hatte, ging die Uhr nach... Eine von MRs Chili-Schoten??
Lukas Frank:
--- Zitat von: ari.tao am Mi 30.08.2017, 23:44:25 ---... wieviel zusätzliche Belastung verträgt denn die PSU auf dem 12V-Zweig?
--- Ende Zitat ---
Das sind schon einige wenige Ampere, also mehr als genug ...
Natürlich kannst du deinen Rasierer recyceln dafür. Wenn der Akku aus dem Teil mit 4,8 oder gar 6Volt arbeitet musst du halt einige 1N4000 Dioden in Flußrichtung einfügen sodass die 3,6Volt erreicht werden. Ich baue immer anstatt einer neuen 3,6V Batterie drei zusammen gelötete AAA Batterien ein, die guten von Aldi. Die sollten so die nächsten 10 Jahre halten wenn die nicht vorher auslaufen. Das sind dann 4,5V anstatt 3,6V aber das macht nichts ...
Die Schaltung von Conrad die ich gefunden habe ist unglücklich weil viel zu groß. Vielleicht findeet man im Netz eine kleine Ladeschaltung nur mit einem IC für 3 Akku Zellen ...
Der alte Atari TT mit Daughterboard oder PGA 32Mhz CPU hat eine 6V Batterie aber auch drei 1N1448 Dioden auf dem Board. Der neue und der Mega STE hat eine 3,6V Batterie ...
ari.tao:
^^--Uuhh, Batterien, die auslaufen könnten, die mag ich gar nicht.
Da liegt auch noch ein uraltes Handy bei mir herum, das hat doch auch eine automat. Ladeschaltung, vermutlich viel zierlicher als die im Rasierer. Ließe sich die auch recyceln?
PS: Warum beschwert sich die Forums-Software bei mir immer über die zu lange Betreff-Zeile (> 80 Zeichen)? Du hast damit offensichtlich kein Problem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln