Non-ATARI > Hardware
Vampire 4 - eigenständiger Computer
czietz:
--- Zitat von: alers am Mi 24.07.2019, 22:40:26 ---Da ich heute echt ein wenig lese- eher suchfaul bin : wann gibbet die zu ordern, zu welchem preis,
--- Ende Zitat ---
Es gibt zumindest eine Vorbestellmöglichkeit und einen Preis, der sich laut Ankündigung aber noch ändern kann. Ein Datum, zu dem die V4SA fertig ist, wird nicht zugesagt:
https://www.vesalia.de/e_vampirev4sa.htm
czietz:
Hier ist die offizielle Release-Ankündigung: http://apollo-core.com/knowledge.php?b=1¬e=23461&order=&x=0. Weiter unten im Thread wird auch bestätigt, dass die Vampire (neben AROS) auch mit EmuTOS ausgeliefert wird. Um aber keine falschen Erwartungen zu wecken, hier ein Zitat aus einem anderem Thread:
"Hierbei sollte der Klarheit wegen betont werden, dass die V4SA im jetzigen Zustand [...] ein TOS-kompatibler Computer ist, kein Atari-kompatibler Computer. Das heißt, es läuft EmuTOS darauf (und das auch sehr gut), so wie EmuTOS auch sehr gut auf einem originalen Amiga laufen würde. Die V4SA emuliert z.Zt. keine Atari-spezifische Hardware. Somit laufenTOS-/GEM-Anwendungen, die nur die OS-API benutzen, nicht direkt auf die Hardware zugreifen und keine unzutreffenden Annahmen über die Gegebenheiten (z.B. Bildschirmauflösung, ...) machen."
Arthur:
Ich hol das mal wieder aus der Versenkung denn mich würde interessieren ob sich bezüglich etwas in Richtung Atari getan hat?
Interessieren würde mich auch ob:
1. Yamaha Soundchip
2. STE/DMA/Sound
3. Atari ST Auflösungen
4. Netzwerk
unterstützt wird bzw. ob überhaupt noch etwas momentan in diese Richtung geplant ist.
Lukas Frank:
@tuxie .. kann da sicherlich mehr zu sagen ...
Lukas Frank:
EmuTOS + MiNT ...
https://www.youtube.com/watch?v=8mtb-2YloTY&feature=youtu.be
... so wie ich das einschätze wird es das Teil als Atari TOS Clone niemals geben. Ist und bleibt ein Amiga Clone.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln