Software > Alternative Betriebssysteme

[NMZ] Ein neues Gewand für EmuTOS

<< < (5/13) > >>

Grendell:
Moin!

Die Entwicklung gefällt mir! Den "alten Style" finde ich nicht so gut, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Die Möglichkeit der Einbindung von "EMUICON.RSC" benutze ich schon seit der letzten Version und das funktioniert soweit ganz gut. Ich freue mich auf die Möglichkeit, neue Mauszeiger nachzuladen. So kann man schon mal, wenn man will, das Aussehen des Originals nachempfinden.

EmuTOS macht sowieso im Moment mehr Spaß, weil es endlich den Blitter unterstützt.

1ST1:
Toll, das "neue" Design gefällt mir.

simonsunnyboy:
Wie ist denn der aktuelle Stand? Ich würde den Look gerne in eigenen EmuTOS Images reincompilieren.

czietz:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Mi 01.11.2017, 13:06:05 ---Wie ist denn der aktuelle Stand? Ich würde den Look gerne in eigenen EmuTOS Images reincompilieren.

--- Ende Zitat ---

Aktuelle Snapshots (und damit auch das kommende 0.9.9er-Release) können Mauscursor und Icons aus einer Datei nachladen. Die eincompilierten Standardicons und -cursor zu ändern, ging ja schon immer. Ich weiß aber nicht, ob der neue Look zum Standard wird, z.B. mit dem 1.0er-Release. Wimre gab es auch "Bedenkenträger", die ein möglichst altbackenes Aussehen beibehalten wollten...

simonsunnyboy:
Mir reichen die RSC Files, die ich in den Sourcetree reinkopieren könnte. Bauen kann man selber. Nachladen kostet unnötig RAM.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln