Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Programme übersetzen...
1ST1:
Dass es bei ATX (bei PCs) geht, ist klar. Aber die Frage ist nur, wurde das bei der ct6x(e) auch implementiert?
tuxie:
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa schon bei der ct60
1ST1:
Ok, das war mir neu. Aber die Doku zu den Turbokarten ist eh nicht so der Bringer, wie man aus längeren Threads im englischen Forum entnehmen konnte.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: atari-inside am Mo 03.07.2017, 23:21:03 ---Ich hab vor ein paar Tagen mal shutdown.prg (MagiC) versucht mit einem HEX Editor am Mac zu ändern - das Programm stürzte aber ab. Ich dachte es würde am HEX Editor oder am Mac liegen. Ich wusste nicht, dass der übersetzte Text gleich lang sein muss wie im original - das wär blöd. Muss ich aber mal ausprobieren... sicher, dass das so ist?
--- Ende Zitat ---
Ja, natürlich, du überschreibst mit längeren Texten ja sonst andere Daten.
--- Zitat von: atari-inside am Mo 03.07.2017, 23:21:03 ---Ich habe Anfang der 90er einige Mac Programme mit ResEdit editiert - hab da auch ein Programm am Atari, aber das scheint mit dem shutdown.prg oder den CPXs nicht zu funktionieren... nur mit .rsc Files
--- Ende Zitat ---
Richtig. Resource-Editoren tun nur mit .rsc-Dateien.
1ST1:
Vielleicht ist es einfacher, den 060 Patch im französischen und englischen CPX zu identifizieren (mit Vergleich zu den Originaldateien) und dann die deutschen CPXe dazu analog zu patchen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln