Allgemeines > Atari - Talk

Neue Atarikonsole

<< < (2/54) > >>

Nervengift:

--- Zitat ---Auch bei der Ataribox soll es irgendeinen Partner geben, es ist also nicht so, als müsste Atari viel in das Gerät investieren. Es soll sich aber nicht um ein weiteres VCS handeln,
--- Ende Zitat ---

Solange da nicht "desinged by Microsoft" draufsteht! :o Ansonsten wünsche ich denen schon Erfolg, wenn sie gute Arbeit leisten. Sicherlich erscheint der Einstieg in den Markt nahezu unmöglich, aber lassen wir uns mal überraschen.

simonsunnyboy:
Ich warte erstmal ab, ein reiner 2600er Aufguss wird definitiv weniger Erfolg haben als etwa das NES Classic. Eine völlig eigenständige Plattform wird sich nicht durchsetzen lassen, also setzen sie möglicherweise auf ein vorhandenes Pferd.

Eine ordentlich designte Steambox, evtl. mit Zugriff auf eine exklusive Softwarebibliothek, könnte ich mir gut vorstellen.

Hoffentlich haben sie die Grundlektion nicht vergessen, es kommt letztlich auf die Software an, weniger die Hardware selbst. Da sollte der Jaguar warnen,

1ST1:
Womöglich müssen die 12 Mann bei ATARI auch garnicht alleine entwickeln, vielleicht lassen die das extern machen.

Laut dem hier soll x86 Technik verwendet werden, also genau wie bei der aktuellen Mixrosoft XBox One und Sony Playstation 4. Dort sind es aktuell Chips von AMD. Wie aktuell und leistungsfähig die ATARI Hardware ist oder sein wird, das geht natürlich noch in die Spekulation.

Ob man unbedingt x86 Technik braucht, um ein weiteres Mal, siehe die ganzen Flashbacks, das VCS 2600 zu emulieren, darf mal stark bezweifelt werden. Ob man neben der PS 4 und der XBox One noch eine weitere leistungsfähige X86 Konsole braucht, aber auch. Es sei denn, sie würde Technik von MS oder Sony lizenzieren und wäre dann zu einer der beiden Standards kompatibel. Wer weiß, vielleicht will ja MS sein Konsolen-Hardware-Geschäft auslagern und sich rein auf das Betriebssystem und die Games dafür konzentrieren??? Eine "XBox 2600" von Atari wäre aber evtl. ein Knüller.

Oder eben eine Steam-Box. Ob sich damit aber viel Geld (bzw. überhaupt) verdienen lässt, das zu beurteilen überlasse ich anderen.

Das ist aber alles Spekulation.

Lynxman:
Alles schön und gut, aber leider auch total Gähn.

Eine weitere Konsole die nur PC-Technik verwendet braucht keiner.

Und den Namen Atari mit einem weiteren Misserfolg in Verbindung zu bringen, das ist doch gerade mal eine Zeile auf Wikipedia wert.

Mag sein das dieses "Atari" zur Zeit Geld mit Lizenzen macht, aber mit Hardware sieht es nochmal ganz anders aus, nicht mal Sega traut sich mehr an Hardware ran.

1ST1:
Hier noch ein Artikel, der auf ein Interview des ATARI Chefs bei Venturebeat verweist, der das mit PC-Technologie bestätigt. (Wusste garnicht, dass auch in der Nintendo Switch Intel Technik drin steckt)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln