Allgemeines > Atari - Talk
Neue Atarikonsole
MJaap:
Einen alten VCS-Joystick nachzubauen und den Xbox-Controller zu kopieren, ist keine große Kunst. Jetzt muss man bloß immer das VCS 2600 "2600" nennen, damit niemand denkt, man meint die Linux-Kiste.
1ST1:
Die alte Form ist nachempfunden und an den aktuellen Zeitgeist angepasst. Ich finde diese Mischung aus Alt und Modern durchaus gelungen. Aber ich wills nicht allzusehr loben, bevor ich es nicht mal angefasst und ausprobiert habe. Nur wegen der alten Spiele würde ich das auf jeden Fall nicht kaufen, denn dazu hab ich ja ein VCS Junior mit 32-in-1-Steckmodul. Und bei den neuen Spielen, die kommen sollen, bleibt abzuwarten, wieviel die von "meinen Besten" wollen. Also, cool bleiben... Am Falcon 030 zockt es sich auch gut.
simonsunnyboy:
Controller, Design, Name, naja, letztlich wird das Softwareangebot entscheiden, ob es was wird. Ich glaube nicht daran, selbst als Steambox nicht.
MJaap:
Die Präsentation auf der GDC war wohl eher ein Desaster:
http://www.theregister.co.uk/2018/03/22/atari_lempty_box/
Zusammenfassung: Ataribox nur ein funktionsuntüchtiges Mockup, der Xbox-Controller nur ein Stück Plastik und der zuständige Manager wusste nicht mal, ob der Classic-Stick Standard-USB spricht.
czietz:
--- Zitat von: http://www.theregister.co.uk/2018/03/22/atari_lempty_box/ ---Mike doesn't know lots of things about the AtariVCS – standing for Atari video computer system – which is odd because he's the exec in charge of it. But for those things he doesn't know, he makes up for with all the things he does know. None of which he can tell us about.
Launch date? Can't say. Interface? Can't tell you. Hardware manufacturer? Can't tell you. Games developer partners? We're talking to people. Target market? We can't say.
[...]
it doesn't sound like Atari has the slightest idea what it's doing.
--- Ende Zitat ---
*facepalm*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln