Software > Alternative Betriebssysteme
EASY MINT in ROM flashen?
SHO2017:
Hallo,
vielleicht einige naive Fragen:
1, Ist es eigentlich möglich ein MINT (evtl. mit Terra Desktop) in ein ROM zu flashen um es im Falcon verwenden zu können?
2. Wenn ja, gehen auch unterschiedliche ROM`s via "Umschalter?" -> Größenbegrenzung
3. Macht das ganze Sinn (monetär und aufwandstechnisch)? Oder ist es besser mit z.B. xboot zu arbeiten.
4. Was würde man dafür benötigen bzw. gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
yalsi:
Hallo
Da sehe ich schwarz. EasyMINT ist UNIX und das ist ein Datenträger-orientiertes Dateisystem und kein Firmware.
Den MINT Kernel könnte man vielleicht noch in ein ROM kriegen (wenn das von der Größe her passt usw.), dann wird's aber schwierig. Der Kernel sucht seinen init-Prozess im Root-Filesystem und nicht im ROM und alle nachfolgenden Programme auch. Das würde also nur klappen, wenn das ROM als Filesystem zu mounten wäre. Und dann geht's schnell nicht weiter, weil einige Verzeichnisse im Root-Filesystem beschreibbar sein müssen und eben nicht "read only".
Rein prinzipiell könnte "man" EasyMINT so umstricken, das es als Firmware läuft- aber wer würde sich so einen Berg Arbeit aufhalsen wollen. Und wieso?
Gruß- Georg B. aus N.
SHO2017:
Ja, danke!
Hab ich mir fast gedacht. Hatte heute auf Ebay einen ST2 gesehen, der MagiC im Rom hatte.
Daher die Nachfrage...
SolderGirl:
Ich könnte mir vorstellen, das es in Kombination mit der PAK/2 einen Geschwindigkeitsvorteil bringen könnte, wenn man einen (evtl. angepassten) Kernel direkt ins ROM packt. Weil der 68020 dann mit 32 bit darauf zugreifen könnte.
Und man würde auch etwas RAM und Bootzeit sparen, weil der Kernel nicht erst ins RAM geladen werden müsste. Der Rest müsste natürlich trotzdem von Platte kommen.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: yalsi am Mo 12.06.2017, 17:00:07 ---Hallo
Da sehe ich schwarz. EasyMINT ist UNIX und das ist ein Datenträger-orientiertes Dateisystem und kein Firmware.
Den MINT Kernel könnte man vielleicht noch in ein ROM kriegen (wenn das von der Größe her passt usw.), dann wird's aber schwierig. Der Kernel sucht seinen init-Prozess im Root-Filesystem und nicht im ROM und alle nachfolgenden Programme auch. Das würde also nur klappen, wenn das ROM als Filesystem zu mounten wäre. Und dann geht's schnell nicht weiter, weil einige Verzeichnisse im Root-Filesystem beschreibbar sein müssen und eben nicht "read only".
Rein prinzipiell könnte "man" EasyMINT so umstricken, das es als Firmware läuft- aber wer würde sich so einen Berg Arbeit aufhalsen wollen. Und wieso?
--- Ende Zitat ---
Ich sach nur: wo anders geht das durchaus, mit ROMfs.
https://www.bigmessowires.com/68-katy/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln