Software > Software (16-/32-Bit)
Eiffel Software ...
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am So 18.06.2017, 17:07:15 ---Wenn man Arrow down auswählt springt das Tool zwar in einen anderen Tab
--- Ende Zitat ---
Hmm, das macht's bei in Hatari nicht.
--- Zitat von: Lukas Frank am So 18.06.2017, 17:07:15 ---Was hast du denn alles gemacht ?
--- Ende Zitat ---
Eine Instruktion im Binary durch ein NOP ersetzt. Wie heißt es so schön: "Debugging is an exercise in optimism." Klar kann ein Bug so komplex sein, dass man ihn nie findet. Aber es hilft, optimistisch heranzugehen und erstmal Annahmen zu treffen. Ich hatte ja schon ein paar Posts zuvor geschrieben, dass der Fehler wohl in der Emulation der AES-Funktion MENU_POPUP zu suchen ist. Dank der Sourcen, die laufkopf gefunden hat, konnte ich mir diese Emulation in pcxpopup.c ansehen.
Die Frage ist nun, was macht ausgerechnet "Arrow down" so speziell, dass es nicht funktioniert? Eine Abfrage in der o.g. Datei fällt ins Auge: OldEntry != IDObjectPopup. OldEntry ist dabei der gewählte Menüeintrag, IDObjectPopup ist die ID des gesamten Popup-Menüs in der RSC-Datei. Keine Ahnung, warum diese Abfrage dort steht; ich habe es nicht weiter ergründet. Fakt ist aber, dass die ID des Popup-Menüs 3 ist und die Nummer des Eintrags für "Arrow down" ausgerechnet auch 3. Verdächtig. Also habe ich diese Abfrage aus dem Binary gepatcht.
ari.tao:
Folgende zwei Beobachtungen sind vielleicht nützlich:
-) Wenn der Fall eintritt, läßt sich nicht nur ´Pfeil runter´ nicht in ´Runter´ einsetzen, sondern auch die anderen von ´Pfeil links´ bis ´Keine´ nicht (ganz selten geht´s aber doch).
=) Meine Testergebnisse in #59 & #61 deuten an, daß die Version des verwendeten VDI eine Rolle spielen könnte.
Läßt sich in die Init. von AADS ein vernünftiges ClippingRE einfügen?
laufkopf:
--- Zitat von: ari.tao am So 18.06.2017, 22:50:47 ---Folgende zwei Beobachtungen sind vielleicht nützlich:
-) Wenn der Fall eintritt, läßt sich nicht nur ´Pfeil runter´ nicht in ´Runter´ einsetzen, sondern auch die anderen von ´Pfeil links´ bis ´Keine´ nicht (ganz selten geht´s aber doch).
--- Ende Zitat ---
Das hängt nur von der Objektnummer des entsprechenden Popups ab, wie czietz im Beitrag über Deinem sehr schön beschrieben hat.
--- Zitat --- =) Meine Testergebnisse in #59 & #61 deuten an, daß die Version des verwendeten VDI eine Rolle spielen könnte.
--- Ende Zitat ---
Das VDI spielt keine Rolle hier, da es eine emulierte AES Funktion ist.
--- Zitat ---Läßt sich in die Init. von AADS ein vernünftiges ClippingRE einfügen?
--- Ende Zitat ---
Lediglich beim Start wird das Root Objekt einmalig linksbündig gezeichnet. Weitere 'Fehler' kann ich nicht sehen.
Außer vielleicht das nervige blinken bei der Auswahl eines Menüs oder Eintrags im Popup.
ari.tao:
--- Zitat von: laufkopf am Mo 19.06.2017, 01:06:37 ---
--- Zitat von: ari.tao am So 18.06.2017, 22:50:47 ---Folgende zwei Beobachtungen sind vielleicht nützlich:
-) Wenn der Fall eintritt, läßt sich nicht nur ´Pfeil runter´ nicht in ´Runter´ einsetzen, sondern auch die anderen von ´Pfeil links´ bis ´Keine´ nicht (ganz selten geht´s aber doch).
--- Ende Zitat ---
Das hängt nur von der Objektnummer des entsprechenden Popups ab, wie czietz im Beitrag über Deinem sehr schön beschrieben hat.
--- Ende Zitat ---
Lies noch mal genau! Die Beobachtung ist, das es eben nicht von dem Objekt im PopUp abhängt, sondern nur von dem Objekt rechts neben dem Eintrag ´Runter´ im Dialog-Tableau.
--- Zitat von: laufkopf am Mo 19.06.2017, 01:06:37 ---
--- Zitat von: ari.tao am So 18.06.2017, 22:50:47 --- =) Meine Testergebnisse in #59 & #61 deuten an, daß die Version des verwendeten VDI eine Rolle spielen könnte.
--- Ende Zitat ---
Das VDI spielt keine Rolle hier, da es eine emulierte AES Funktion ist.
--- Ende Zitat ---
Auch falsch, das VDI spielt eine Rolle, eben weil damit eine AES-Funktion emuliert wird.
--- Zitat von: laufkopf am Mo 19.06.2017, 01:06:37 ---
--- Zitat von: ari.tao am So 18.06.2017, 22:50:47 ---Läßt sich in die Init. von AADS ein vernünftiges ClippingRE einfügen?
--- Ende Zitat ---
Lediglich beim Start wird das Root Objekt einmalig linksbündig gezeichnet. Weitere 'Fehler' kann ich nicht sehen.
--- Ende Zitat ---
Der Fehler ist doch links oben in den ScreenShots in #27, #44 & #59 deutlich zu sehen. Es wird offensichtlich ein noch nicht initialisierter Teil des Dialogs in die Pampa gezeichnet.
Die Idee zum WorkAround ist, vor dem allerersten Zeichnen das Clipping in der zuständigen VDI-Workstation so zu setzen, daß dies nicht mehr geschehen kann. Ob dadurch tatsächlich Abhilfe kommt, das müßte eben probiert werden.
--- Zitat von: laufkopf am Mo 19.06.2017, 01:06:37 ---Außer vielleicht das nervige blinken bei der Auswahl eines Menüs oder Eintrags im Popup.
--- Ende Zitat ---
Das nervige Blinken empfinde ich auch als störend. Ob das mitverantwortlich ist für den ´Runter´-Bug, das kann ich nicht beurteilen.
czietz:
Das Blinken ist ein bewusst eingebauter Effekt, um es laut Autor "schön" zu machen:
--- Code: --- /*
* Fait clignoter l'item du menu sélectionn‚ si il existe (!), juste pour faire jolie !!
*/
--- Ende Code ---
Den Grund dafür, dass sich "Pfeil runter" nicht auswählen lässt, hat damit nichts zu tun. Ich habe ihn weiter oben schon beschrieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln