Software > Software (16-/32-Bit)
Eiffel Software ...
Lukas Frank:
Bringt aber nichts ...
Die Menüs sind alle Schwarz bis auf den letzten "Update/Extra".
Ektus:
Dann sind da noch mehr Hintergründe. Oder mal die Texte auf weiß umstellen?
ari.tao:
Ich habe mir nun eine halbe Nacht lang EIFFEL_1.10 auf meinem Falcon angeschaut.
Zuerst die gute Nachricht: in s/w und in 256 Farben läuft das ohne den von Dir dokumentierten DarstellungsFehler! Den halte ich deshalb für einen Bug in Hatari, also kein Bedarf für einen Pätsch des .RSC! Du solltetst das an die Hatari-Crew weitermelden. (Der Grund liegt imho daran, daß das Attribut ´transparent´ von Hatari falsch behandelt wird).
Und nun die schlechte Nachricht: In 16 Farben gibt es dann doch einen DarstellungsFehler - aber von ganz anderer Art als der von Dir gesichtete, siehe ScreenShot 4p li.oben! Leider dürfte der schwierig zu beheben sein.
Aber noch eine gute Nachricht: Auch bei 1.10 sind die Quellen dabei!
Und noch eine schlechte Nachricht: Die sind in C geschrieben - das beherrsche ich leider nicht, da muß ein anderer ´ran!
Lukas Frank:
Ich habe schon auf einem Mega ST und Mega STE sowie auf dem Atari TT probiert. Die 1.10 läuft bei mir nur unter MiNT/XaAES über Grafikkarte in Farbe auf dem Atari TT.
ari.tao:
Meine drei ScreenShots in #27 wurden auf dem Falcon unter MiNT_1.15.9 + NAES2 + NVDI_4.12 + BlowUp gemacht. Unter plain TOS_4-04 iW. das gleiche Ergebnis, ab & zu dieser DarstellungsFehler (aber seltsamerweise nicht immer); da unter TOS der Dialog leider modal ist (obwohl im Fenster!), gibt´s da keinen Zugriff auf ACCs, deshalb kein ScreenShot.
Ich habe letzte Nacht auch mal unternommen, die Hintergründe in der .RSC auf weiß zu setzen (man muß anscheinend das Muster auf ´massiv´ setzen, wg. dieser unsinnigen Verwendung von ´transparent´), bin aber am Formular FMAIN stecken geblieben (lade das .HRD aus der Source mit, wenn Du das .RSC in ein RCS lädst!), weil der Autor sich da ziemlich verkünstelt hat, nämlich vier Lagen übereinandergelegt, sodaß man an die unten liegenden nicht ´ran kommt, ohne die oben liegenden zu entfernen (und damit die Struktur zerstört - da kann ich nicht sicher sein, sie hinterher wieder ordentlich zu restaurieren). Ich häng´ Dir dieses ZwischenErgebnis mal an, dann kann man mal schauen, ob das prinzipiell funzt und ob sich weitere Anstrengung lohnt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln