Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Kann jemand japanisch? Ra-Pi als SCSI-Gerät (Laufwerksemulationen)

(1/2) > >>

1ST1:
Hallo, habe gerade was entdeckt. Ein Japaner hat den Raspberry Pi zu einem SCSI-Gerät gemacht, die GPIO-Pins mit einer Anpassnungsstufe dran und Software reicht. Das Ganze geht in Richtung CosmosEx, aber nicht so aufwändig. Der Rapi kann dann Festplatten, CD-ROM-Laufwerke usw. mit Imagedateien emulieren und dem Host-Computer, z.B. einem ST "präsentieren".

Hier erstmal eine englische Seite, die das Ganze etwas näher beschreibt.

--> http://hackaday.com/2017/05/01/the-raspberry-pi-becomes-a-scsi-device/

Richtig interessant wird es aber erst auf der dort verlinkten japanischen Seite...

--> http://www.geocities.jp/kugimoto0715/rascsi/index.html

Kann damit hier jemand was anfangen?

Arthur:
Ich weiß, ist schon ewig alt doch die Seite läßt sich in Chrome super übersetzen. ;)

1ST1:
Chrome, die Schnüffelseuche.

Arthur:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 21.03.2019, 10:19:16 ---Chrome, die Schnüffelseuche.

--- Ende Zitat ---

Wobei mein Link oben die Seite auch für andere Browser übersetzt.

1ST1:
Schon klar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln