Software > Alternative Betriebssysteme
HDDriver TOS/Windows ByteSwap CF Karte lässt sich nicht nutzen ...
ari.tao:
^^-- Welche Sorte?
Mit den ´schwarzen´ hatte ich nur Probleme, wenn man mir B-Ware angedreht hat (lockere Pins, teilweise ohne Vergoldung...). Bei den ´grünen´ (und ´roten´) gibt es eine Vielzahl von Versionen: V1.0, V1.A, V.HDX... Ich weiß aber die Unterschiede nicht (sofern nicht aufgedruckt, zB. ´DMA...´), habe das immer per Versuch & Irrtum geklärt.
Die FirmWare-Version der CFs sagt Dir HDDRUTIL im ´Geräte-Check´, vorletzte Spalte - aber besser mit SCSI-Tools nachschauen!
Lukas Frank:
Ich vermute mal an der CF liegt es wohl nicht und ebenso nicht am IDE Interface. Die 256MB CF ist eine TOSHIBA (THNCF256MDG) ...
1ST1:
Irgendiwe komisch, mein Falcon (TOS 4.04, HDDRIVER 10, BIGDOS) muss ein wahres Wunder ein, dass es bei mir geht, und bei MIG auch... Und bei euch nicht. Ich nehme irgendwelche CFs bis 32 MB bis 2 GB, oder SD 64 MB (das ist die kleinste die ich habe) bis 2 GB und formatiere die am PC in FAT 16, oder formatiere die SD in meiner Nikon D80, Nikon D7200, Minolta D'IMage F300, lege die SD in einen CF Adapter rein, stopfe den SD-CF Adapter oder die CF in den Falcon und kann auf die jeweilige Karte fehlerfei schreiben und lesen. Selbst frisch fotografierte JPG-Fotos der genannten drei Kameras werden sofort von GemView gelesen (dauert nur ewig). It must be magic!
Lukas Frank:
Da ist irgendwas mit dem mint Programm aus dem trunk Paket von Alan. Helmut sprach das auch schon mal an.
Habe den Fehler aber inzwischen beheben können und zwar habe ich den freemint trunk installiert gelassen und nur das mint030.prg durch das aus dem helmut Paket ersetzt. Jetzt funktioniert alles wie es soll.
ari.tao:
Bei mir funzen die Dinger ja auch - mit MiNT_1.15.9 und mit 1.19.cur (von Helmut). Bloß MAGX hat Probs. mit den FAT32ern. Und HDDRUTIL zeigt für Windows-partitionierte CFs am Yamaha die Partitonierung nicht (aber kein Problem bei der Benutzung).
Im Anhang: Links die 6GB-SD Windows-Part. im Yamaha, rechts die 32GB-mSD TOS+Win-part. am Falcon-IDE. Zweites Bild: Cards in den Ports getauscht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln