Allgemeines > Atari - Talk

Feedback zu TT-Thunder Storm Karten

<< < (7/8) > >>

Lynxman:

--- Zitat von: ari.tao am Di 23.05.2017, 02:03:47 ---Btw., kann man die IDE-Kupplungen recyclen, ie. vom Kabel abziehen & neu anpressen? Wie?

--- Ende Zitat ---

Kann man versuchen.
- nicht die Plastikklammern seitlich abbrechen
- beim Kabel abziehen die kleinen Messer nicht verbiegen

Pressen entweder mit einer entsprechenden Presse, oder mit einem Schraubstock.
Kabel rechtwinklig ist wichtig, sonst bekommt man evtl. Kurzschlüsse...

Die Teile gibts aber günstig bei den üblich Verdächtigen.

mfro:
geschätzt zwei von drei Steckern gehen - auch bei größter Vorsicht - kaputt, wenn _ich_ das probiere.

Solche Stecker/Buchsen sollte man sowieso im Haus haben.

ari.tao:
Danke für die Erfahrungsberichte  und Info.
Habe noch ein paar Exemplare, aber mein örtlicher Kruschtler ist diesbezüglich nicht mehr gut sortiert, ibs. die ZugEntlastungen fehlen...

dbsys:

--- Zitat von: tuxie am Di 23.05.2017, 09:47:52 ---
Normale Handelsübliche IDE Kabel werden ohne Probleme Funtkionieren und wurde getestet. Alles was im Rahmen der IDE Spezifikationen sind wird von der Thunder sauber abgedeckt. Alles was über die Spezifikationen hinaus geht gilt zu testen. Wenn man ein 2m Kabel braucht dann muß es getestet werden.

Normale Länge wäre zwischen 30-45cm

--- Ende Zitat ---

Danke. Gut zu wissen.

Vielleicht wollt Ihr eine konkrete Aussage zum IDE Kabel noch in die Anleitung mit aufnehmen? Das würde eventuelle Rückfragen sogleich unnötig machen.

tuxie:
Es soll eine FAQ geben woran wir aktuell Arbeiten, nehmen wir gern mit auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln