Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Gigalile am TT

<< < (2/4) > >>

Lukas Frank:
Schreibe doch bitte den Wolfgang Förster mal an um das zu klären ...

Hatte mal den SCSI Adapter von ihm und er ist sehr Hilfsbereit.

neualtuser:

>Schreibe doch bitte den Wolfgang Förster mal an...
Das war der 1. Weg

>und er ist sehr Hilfsbereit.
Kann ich nur Unterschreiben!

Ich pflücke den Krempel gerade auseinander(Nicht! die Gigafile) und schaue ob ich
einen Fehler gemacht habe.
(kann ich nicht ausschließen)

neualtuser:
So, läuft  :D
Wie immer mit Wolfgang:
Super Service, Hilfe bis zu Abwinken  8)

Die Gigafile war und ist in Ordnung (zur Sicherheit eine 2. bekommen  :o )
Es war der vermaledeite Passive Adapter  zum ASCI Port >:D
Wird W. mal schauen was der hat.
Die 2. Gigafile bleibt gleich hier, "man" hat ja noch mehr Knechte...  ::)
Jetzt fliegt das Drehende HD Material raus,
einige er FP brauchen erstmal Betriebstemperatur um rund zu laufen (wie ich   :-\ )

Ist ein wirklich schönes Teil, die Transferrate habe ich (noch) nicht gemessen (mir nicht wichtig)
Werde weiter berichten...

p.s. Uwe nicht vergessen, er hat da wirklich einen Super Treiber geschrieben.
(selbst für so einen DAU (DümmsterAnzunehmenderUser) wie mich )  ;D
Beides zusammen wird mein Leben entspannter machen  :-*

neualtuser:
Kann mir jemand sagen was ich tun muss, um eine SD Karte so einzurichten
das sie unter Ubuntu und TOS(TT) funktioniert.
Ich Experimentiere jetzt schon ein weile...
Der erfolg ist: 2x PC Absturz und gefühlte 128 Atari Neustarts
(Durch die FAQ habe ich mich gequält, was habe ich überlesen?)

Nebenbei, schaut euch mal die größe meiner SD karte an...

Lukas Frank:
HDDriver Util.app Partitionieren mit kreuzchen an TOS und kreuzchen an Windows und kreuzchen an Byte Swap ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln