Allgemeines > Atari - Talk
Welche/n Atari ST habt ihr und für welche Zwecke?
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Lynxman am Sa 20.05.2017, 16:35:19 ---
--- Zitat von: mfro am Sa 20.05.2017, 14:43:20 ---Das ist längst verjährt - 15 Jahre plus.
--- Ende Zitat ---
Frevel verjährt nie! ;)
--- Ende Zitat ---
Wer konnte den vor 15 Jahren (oder mehr) ahnen, daß unsere ST irgendwann mal einen Wert haben könnte! Wenn ich in der Erwartung, est könnte irgendwann für mich nochmal von Wert sein, alles aufgehoben hätte, bräuchte es fast ein Lager wie bei einem kleineren Autohaus mit Werkstatt!
MJaap:
--- Zitat von: mfro am Sa 20.05.2017, 10:02:35 ---Mein erster Atari (ein 520 ST+, einer der ersten, die man kaufen konnte) ist längst den Weg alles Irdischen gegangen. Bei einem Umzug in einem Anfall von Ballastabwurf statt in die neue Wohnung auf den Wertstoffhof. Da hätte er sogar noch funktioniert, obwohl er praktisch nur noch aus meinen damals reichlich dilettantischen Lötübungen bestand (4 MB Erweiterung, Towergehäuse, PAK68, HD- und 5 1/4" Floppy (als 3. Laufwerk), Megabus, MGE und ein fürchterlicher Kabelverhau - alle gelb ;) ).
--- Ende Zitat ---
Eine MGE! Maxon hatte die damals stark beworben. Den Megabus gab's zumindest zum Nachlöten in der STC.
--- Zitat von: mfro am Sa 20.05.2017, 10:02:35 ---So gut wie alles, was ich heute noch mit und für ("Ataris") mache, spielt sich auf ColdFire-Maschinen ab. Die schon erwähnte FireBee, ein (mit ATI-Grafikkarte und USB-Karte aufgemotztes) m548x-EVB (mein Liebling) und ein m54455 FreeScale Evaluation-Kit, das mir erst vor ein paar Jahren in die Hände gefallen ist.
Das scheint außer mir nicht viele zu interessieren, darum mache ich die Programmiererei von den Dingern als Hobby naturgemäß hauptsächlich für mich selbst. Wenn dabei was abfällt, was andere auch gebrauchen können, gut. Wenn nicht, dann eben nicht.
--- Ende Zitat ---
Du kannst gerne für die STC über dein Hobby schreiben, ich hätte ohnehin gerne etwas mehr FireBee im Heft...
Arne:
Damals:
Mein erster war ende der 80er ein 520ST+ mit einem MB und einem SM125 Monochrom Monitor. Die Geräte habe ich auch heute noch. Nur das Diskettenlaufwerk gab irgendwann den Geist auf.
Anfang der 90er gesellte sich ein Mega STE 4 dazu. Und der hat bei mir echt gearbeitet!
Sämtliche Schul- und Ausbildungssachen habe ich damit gemacht, Musik via MOD-Editor komponiert, ein bisschen was fürs Geschäft gemacht und natürlich viel gespielt.
Das Ende des ST als "Hauptcomputer" kam erst 1997, als ich meinen Pentium 233 MMX bekam auf dem Windows 95 lief. Die ATARIs behielt ich zwar, aber zum zocken und arbeiten war mir der PC inzwischen doch lieber.
Heute:
Es hat sich in den letzten 20 Jahren nicht viel geändert. Den PC benutze ich mit Windows häufig, die Ataris (zwischendurch kamen noch ein TT und ein STacy dazu) gibt es aber immer noch.
Am TT habe ich mal eine Weile herumexperimentiert, konnte mich aber nicht recht begeistern.
Der Mega STE steht mit dem SM125 neben dem PC auf dem Schreibtisch und der 520+ kommt immer mal wieder zum spielen oder zum ansehen von Demos zum tragen.
Ich treffe mich gelegentlich mit den gleichen Kumpels von damals zum zocken auf dem ST. Dann holen wir Fußball ST, Ballerburg und andere PD Spiele raus und haben mehr Spaß als mit meiner PS4.
nobox:
Ich habe 4 Atari 1040 STE, einen Atari TT, 2 Atari PC1, einen Atari PC3, 3 Atari Mega STE , 2 Atari 1040 STFM und einen Atari 520 STF. Ausserdem diverse 8-bitter vom 400er bis zum XEGS.
Ich habe meine Geräte im wesentlichen zum Spielen und Basteln.
Jüngstes Bastelergebnis ist ein Atari 1040 PI, um Monkey Island 2, The DIG, Full Throttle oder Day of Tentacle zu zocken:
http://www.filehosting.at/file/details/676266/1040PI.mp4
PS: Wer das Video auf Youtube hochladen will statt filehosting.at, hat meine Erlaubnis dazu. Ich meld mich da nicht extra an ...
Gast120501:
Siehe Signatur. Sind alle dazu da, um Spaß zu haben. Einen anderen Zweck muss ein Hobby nicht erfüllen. Und Streß will man beim Hobby auch nicht haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln