Non-ATARI > Software

Fragen zu Outlook (2003)

<< < (2/3) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Arthur am Mo 01.05.2017, 17:01:10 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 01.05.2017, 14:39:23 ---Es recht schon, eine html-formatierte Email zu empfangen...

--- Ende Zitat ---

Nur Polemik oder kommt noch etwas hilfreiches?

--- Ende Zitat ---

Seine Antwort ist zwar nicht hilfreich für dich, aber Polemik isses nun nicht. Outlook 2003 hat nunmal offene Sicherheitslecks, die auch nicht mehr gestopft werden.

Arthur:
Bekomme doch noch Sicherheitsupdates für Office 2003.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Arthur am Mi 14.06.2017, 19:06:46 ---Bekomme doch noch Sicherheitsupdates für Office 2003.

--- Ende Zitat ---

Eins. Ja. So wie auch Win XP gerade für WannaCry doch noch einen Patch bekam. Für dieses eine, spezifische Problem. Alle anderen bleiben trotzdem ungepatcht. Das ist löchrig wie Schweizer Käse.

https://support.office.com/en-us/article/Support-has-ended-for-Office-2003-c5118100-b738-4163-b7c1-b9c4fe5b6b90


--- Zitat ---Last updated 2014-10-28

Support and updates for Office 2003 is no longer available. Office 2003 products no longer receive the following: […] Security updates to help protect your PC from harmful viruses, spyware, and other malicious software, which can steal your personal information.
--- Ende Zitat ---

Viel deutlicher geht es nicht.

Arthur:
Mag ja sein das dies der Stichtag ist: "Last updated 2014-10-28"

Hab gefühlt 25 Updates seid diesem Datum fürs Office bekommen... Macros hab ich deaktiviert... und immer ein Backup zur Hand und ein wachsames Holzauge parat. Denke gegen Zero-Day-Exploit's ist auch ein Office 2016/17 nicht gefeit.

1ST1:
Zero-Day-Exploits haben aber mit einem aktuellen Office eine deutlich kürzere Lebensdauer als mit Office 2003, sofern sie dann doch irgendwann von M$ entdeckt werden. Sicher ist garnix, aber mit "Hirn 2.0" kann man sicher viele Risiken selbst mit Uraltsoftware umschiffen, aber man muss halt diszipliniert sein. Ich wüsste jetzt allerings nicht, was an einem Outlook 2003 so gut ist, dass der Umstieg auf einen aktuellen Thunderbird (inklusive funktionierendem Outlook-Import!) nicht möglich ist.

Hier ist was, um Outlook 2003 zusätzlich etwas abzusichern: https://www.slipstick.com/outlook/safe-reading-pane/ (Wenn man die Seite öffnet, wird zwei Mal nach User/Pass gefragt, einfach abbrechen...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln