Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gelöst : Probleme mit der UltraSatan !!
drelius:
Hi,
an gh-baden : da die UltraSatan nicht funktioniert, kann ich das Programm us_conf.prg auch nicht
ausführen
an czietz : deine Info ist interessant, aber meine UltraSatan sieht anders aus. Da kann ich keine 2-polige Stiftleiste erkennen. Habe 2 Bilder eingestellt. Vielleicht kannst du da mal drauf schauen ?
czietz:
Puh, das ist alleine anhand des Fotos und ohne Deine UltraSatan in der Hand zu halten, echt schwierig. Du könntest versuchen, mit einem Durchgangstester herauszufinden, ob (und an was) der Pin 108 (aka DATA7) des Blackfin (der große IC) angeschlossen ist. Ich würde zumindest einen Pull-Up-Widerstand erwarten. Dieser Pin muss auf Masse gezogen werden, damit der Bootloader die Basis-Firmware lädt -- zumindest laut Quelltext sollte er das dann tun.
drelius:
Hi,
danke für deine Info.
Bin nur Anwender und habe von Hardware,Löten, Messen udgl. keine Ahnung und keine Geräte .
Und damit kann ich auch nix anfangen.....
"""
Wenn das nicht klappt, weil Du es irgendwie geschafft hast, auch diese Firmware zu beschädigen, dann lässt sich die Firmware immer noch via SPI neu programmieren -- wenn Du (wie ich) ein passendes SPI-Programmierkabel hast.
"""
SolderGirl:
Ohne das Gerät jetzt genau zu kennen, fällt mir auf den Bildern auf, da gibt es einen (nicht bestückten) J2, und auf der Rückseite sieht man dort nur einen einzelnen Widerstand.
Auf den ersten Blick ist das wohl der beste Kandidat dafür was czietz angemerkt hat.
Ein Blick in den Schaltplan sollte das klären können ...
czietz:
--- Zitat von: SolderGirl am Mo 17.04.2017, 15:15:11 ---Ein Blick in den Schaltplan sollte das klären können ...
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist, dass ich für die Version, die @drelius hat, keinen Schaltplan finden konnte und es alleine mit Fotos schwer bis unmöglich ist, Leiterbahnen zu verfolgen.
--- Zitat von: drelius am Mo 17.04.2017, 14:00:51 ---Bin nur Anwender und habe von Hardware,Löten, Messen udgl. keine Ahnung und keine Geräte .
--- Ende Zitat ---
Das ist unglücklich, denn ohne Schaltplan oder Durchgangsmessgerät wird man das Problem kaum lösen können. Was sagt denn der Händler zu Deinem Problem?
--- Zitat von: drelius am Mo 17.04.2017, 14:00:51 ---Und damit kann ich auch nix anfangen.....
"""
Wenn das nicht klappt, weil Du es irgendwie geschafft hast, auch diese Firmware zu beschädigen, dann lässt sich die Firmware immer noch via SPI neu programmieren -- wenn Du (wie ich) ein passendes SPI-Programmierkabel hast.
"""
--- Ende Zitat ---
Hintergrund: Die Firmware sitzt in einem der kleineren ICs auf der Leiterkarte. Ich tippe -- auch wenn ich die Bezeichnungen nicht lesen kann -- auf U4. Lotharek, Jookie oder wer auch immer muss sie initial einmal eingespielt haben, über ein Programmierkabel. Aber selbst wenn ich Dir mein Kabel liehe, per Anleitung aus der Ferne wäre es kaum möglich, die Firmware so zu flashen. :(
Und dann ist da natürlich noch die Möglichkeit, dass die UltraSatan schlicht defekt ist, schließlich hat sie auch vor dem Firmwareupdate nicht ganz richtig funktioniert, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln