Hardware > Hardware (High-End)

bigdos.prg und der 68060

<< < (4/13) > >>

1ST1:
BigDOS ist wie oben erwähnt, recht weit hinten in der Startreihenfolge, unter anderem hinter dem Screenblaster Treiber. Wäre es weiter vorne, würde was anderes nach dem Start von Bigdos crashen, ich meine der Screenblaster-Treiber. Aber nachdem ich eine laufende Startreihenfolge hatte, habe ich das nicht weiter untersucht.

Ich würde gerne mal Bigdos 6 ausprobieren, kann mir das jemand zur Verfügung stellen? Evtl. auch die 7er Version? Welche Nachteile hätten diese Versionen in Bezug auf vom PC formatierte Wechselmedien/CFs?

czietz:
BigDOS 6: http://archive.3rz.org/MAUS-OEPT/HH/ST/


--- Zitat von: 1ST1 am Di 28.03.2017, 09:42:54 ---BigDOS ist wie oben erwähnt, recht weit hinten in der Startreihenfolge, unter anderem hinter dem Screenblaster Treiber.

--- Ende Zitat ---

Die Startreihenfolge bedeutet allerdings, dass das "Entlanghangeln" durch alle Programme, die den GEMDOS-Trap verbiegen, so wie ich es oben beschrieb, nötig ist. Sonst hätte ich vorgeschlagen, dass ich es Dir testweise herauspatche, dann würde bigdos.prg nicht mehr (an dieser Stelle) abstürzen. Aber so befürchte ich, wird das nicht funktionieren.

1ST1:
Wenn das nicht viel Mühe macht, kannst du das mal machen. Es reicht ja für einen Test, Bigdos erstmal alleine in einen leeren Autoordner zu legen, ich kann ja mit hddriver testweise auch von einer anderen Partiton booten. Dann würden wir sehen, ob sich weiterer Aufwand überhaupt lohnt.

czietz:
Angehängt ist eine Version von bigdos.prg (bigdos-p.prg, für gepatcht), die sich nicht mehr am Ende der XBRA-Kette des GEMDOS-Traps installiert sondern am Anfang. Damit sollte zumindest der Absturz auf bigdos5.jpg weg sein. Aber keine Garantie, dass es sonst (fehlerfrei) funktioniert.

1ST1:
Danke ich teste heute Abend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln