Hardware > Hardware (High-End)

CT60e und das Patchen von MagiC und anderen Programmen

<< < (4/7) > >>

1ST1:

--- Zitat von: gh-baden am Sa 25.03.2017, 22:53:21 ---Du meintest XBoot? Ich kann dir jetzt keinen 1:1 Featurevergleich anfertigen. Aber TUBS kann, was du listest.

ftp://69.43.38.172//mirrors/cd.textfiles.com/atarilibrary/atari_cd02/PACKED/UTILS/TUBS_305.LZH

--- Ende Zitat ---

Ich habe gerade festgestellt, dass ich auch TUBS 4.01 habe. Ich probiere das.

1ST1:
Weder TUBS 3.05 noch TUBS 4.01 funktionieren im 060er Modus. Sie werden aus dem Autoordner geladen, aber es erscheint keine Meldung, das Menü wird nicht gestartet. Der Bootvorgang wird ohne Fehlermeldung unterbrochen. Im 030er Modus gehts. Tubs kann außerdem keine CPX-Module umschalten.

Andere Vorschläge?

atari-inside:
MCBOOT funktioniert... ich finde MCBOOT sogar besser als XBOOTIII - Einziges Manko: ab und zu kommt die Meldung ich hätte die Version nicht bezahlt, obwohl ich die Seriennummer korrekt eingetragen habe... - aber damit kann ich leben - kommt bei jedem 5. Boot oder so...

MCBOOT gibt es hier: http://www.mcloud-online.de
Direct Link: http://www.mcloud-online.de/software/mc_boot.tos
Freien Schlüssel gibt es ebenfalls hier: http://www.mcloud-online.de/keys.html#McBoot

1ST1:
Ich habe inzwischen eine funktionierende XBoot-III Version, die also nicht auf dem 060 crasht.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 01.04.2017, 12:36:06 ---Ich habe inzwischen eine funktionierende XBoot-III Version, die also nicht auf dem 060 crasht.

--- Ende Zitat ---

Fürs Archiv wäre es ganz fa-bel-haft wenn du noch verraten würdest, welche genau das ist und ggfs. wo man sie herbekommt. Dann haben auch andere was davon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln