Autor Thema: Adobe Photoshop auf dem Atari  (Gelesen 25416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #20 am: Do 23.03.2017, 10:11:45 »
Was ein Schrott, paint.net ist besser!

Na dann portiere das doch mal auf den ST, wäre auch toll. Oder gleich Gimp.  >:D

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.823
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #21 am: Do 23.03.2017, 18:18:49 »
Was ein Schrott, paint.net ist besser!

Mittelmäßiger Trollversuch. Sagen wir 4/10 Punkten...

Na dann portiere das doch mal auf den ST, wäre auch toll. Oder gleich Gimp.  >:D

Jaaa, ein .NET-Framework auf dem ST. Vielleicht noch eine Java-VM dazu?  >:D

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #22 am: Do 23.03.2017, 19:40:28 »
Juchuuu, Java mit seiner kranken Versionitis!

Offline MJaap

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.612
  • ST-Computer
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #23 am: Do 23.03.2017, 20:51:38 »
Na dann portiere das doch mal auf den ST, wäre auch toll. Oder gleich Gimp.  >:D

Jaaa, ein .NET-Framework auf dem ST. Vielleicht noch eine Java-VM dazu?  >:D

Ich habe monatelang versucht, eine Java-VM für den Atari herbeizuschreiben, aber bin gescheitert ;)

Zitat
Pure Pascal == Turbo Pascal. Das wurde mal umbenannt.

Hatte Borland damals Turbo Pascal für den ST noch angekündigt? Ich weiß, dass es Gerüchte gab, die sogar älter waren als Turbo C. Jedenfalls war Pure Pascal ähnlich genug, dass ich meine Turbo-Pascal-Hausaufgaben am Falcon schreiben konnte :)

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.135
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #24 am: Do 23.03.2017, 23:04:34 »
Pure Pascal == Turbo Pascal. Das wurde mal umbenannt.

Ich denke, du verwechselst das mit Turbo C. Das hieß später Pure C.

Pure Pascal hieß immer Pure Pascal, und der Compiler ist AFAIK was eigenes, was nicht an Borland hing.
Wider dem Signaturspam!

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #25 am: Fr 24.03.2017, 07:39:46 »
Ok, dann verwechsle ich das tatsächlich, aber soweit ich weiß, war es sehr sehr kompatibel zu Turbo-Pascal. Ich habe immer ST Pascal+ verwendet.

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.135
Re: Adobe Photoshop auf dem Atari
« Antwort #26 am: Fr 24.03.2017, 15:34:39 »
Ok, dann verwechsle ich das tatsächlich, aber soweit ich weiß, war es sehr sehr kompatibel zu Turbo-Pascal.

Richtig.

Ich habe immer ST Pascal+ verwendet.

Ja, das war etwas anders. Nach der ersten Generation Non-GUI-"IDE"s kam ST-Pascal, kurz danach Prospero. Erst später dann Highspeed aka Maxon Pascal, die als erstes mit Turbo Pascal 5/5.5 Kompatibilität warben, dann Pure Pascal (TP 6).
Wider dem Signaturspam!