Hardware > Hardware (High-End)
Fastram mit PAK68/2 ...
Lukas Frank:
Vielen Dank für deine Hilfe ...
Ich schaue mir das an wenn ich etwas Luft habe.
Lukas Frank:
Ich glaube ich gebe auf. Habe mir das alles mal näher angeschaut auch die Magnum TT Quelldatei zum MACH210 wegen STERM und das ist alles zu hoch für mich, da bin ich viel blöd zu ...
joejoe:
Na, wo Du Dir doch schon soviel Arbeit gemacht hast, würde ich nicht gleich (ganz) aufgeben.
Falls die PAK/2 nicht Deine einzige ist, hilft ev. erstmal beiseite legen und auf Ideen warten?
Obwohl ich eigentlich auch ganz andere Dinge zu tun hätte, läßt mich dieses Thema aus historischen Gründen nicht los.
Wie tuxie schon andeutete wäre ein (erster) Schritt zu FAstRAM mit der PAK/2 der Einsatz von SRAM in den ROM-Sockeln, huckepack unter den ROMs. Für einen Test reichen da 4 SRAMS z.B. http://www.ebay.de/itm/GD21761-AS6C1008-55PCN-Alliance-Memory-Sram-1-MB-2-7-V-bis-5-5-V-128Kx8-Pdip32-/132063200808?hash=item1ebf948628:g:uMgAAOSwT6pVzX7M
und meine GALs. Das ergibt läppische 512MB FastRAM (entspricht also nur dem gesamt verfügbaren Speicher in einem 520ST ;). Das Ganze läßt sich reversibel auf der PAK/2 verbauen. Wenn das dann klappt, hast Du zumindest die saubere Trenung von 32Bit FastRAM zu 16bit ST-Bus und kannst mit der Logik weitermachen (dann eher vereinfachen, da bei einer externen FastRAM-Karte die ganze Dekodierlogik wegfällt).
.
joejoe:
Da fällt mir ein, Du könntest ja zur Probe einfach mal meine GALs in Deinem Aufbau nutzen, ohne SRAMs. Das dann da die /DSACK-Signale für den FastRAM-Bereich gleich von dem PAK-GAL erzeugt werden, könnte ja eher hilfreich sein. (STERM wäre im ersten Schritt unbeschaltet.
Gast120501:
--- Zitat von: joejoe am Di 07.03.2017, 11:54:16 ---Na, wo Du Dir doch schon soviel Arbeit gemacht hast, würde ich nicht gleich (ganz) aufgeben.
Falls die PAK/2 nicht Deine einzige ist, hilft ev. erstmal beiseite legen und auf Ideen warten?
Obwohl ich eigentlich auch ganz andere Dinge zu tun hätte, läßt mich dieses Thema aus historischen Gründen nicht los.
Wie tuxie schon andeutete wäre ein (erster) Schritt zu FAstRAM mit der PAK/2 der Einsatz von SRAM in den ROM-Sockeln, huckepack unter den ROMs. Für einen Test reichen da 4 SRAMS z.B. http://www.ebay.de/itm/GD21761-AS6C1008-55PCN-Alliance-Memory-Sram-1-MB-2-7-V-bis-5-5-V-128Kx8-Pdip32-/132063200808?hash=item1ebf948628:g:uMgAAOSwT6pVzX7M
und meine GALs. Das ergibt läppische 512MB FastRAM (entspricht also nur dem gesamt verfügbaren Speicher in einem 520ST ;).
--- Ende Zitat ---
Das mit den 512 MB darfst du gerne noch mal deiner Großmutter erzählen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln