Hardware > Hardware (High-End)
Fastram mit PAK68/2 ...
Lukas Frank:
Läuft ja, ich bin nur du Dumm dafür ...
In JEDI umsetzen bekomme ich nicht hin also muss ich mich durch PALASM kämpfen. Bis dahin geht nichts weiter ...
joejoe:
Welchen Weg verfolgst Du denn eigentlich zur Zeit?
Ein GAL für U12 mit A24 plus die /DSACKs für Deine AtariTT-FastRAM-Karte?
Hast Du eine funktionierende JEDI-Quelle für U12 mit TOS 3.06 in den PAK-Sockeln?
Ich hatte damals immer Zugriff auf PALASM und ALLPROG-Programmer; daher habe ich leider keine Ahnung von JEDI und Atari-GAL-Programmier-Geräten.
Woran hakt es denn (bei JEDI) konkret?
Poste doch mal Deinen aktuellen Stand.
tuxie:
Ich schau mal das ich es dir für jedi heute Abend umsetze, ich hoffe ich schaffe es Zeitmässig
Lukas Frank:
In #110 ist das JEDI LCI, ist aber auch nicht von mir. Soweit ich weiss kann JEDI nur 16V8 und 20V8, keine 22V10 und kann keine Klammern im Code verarbeiten. Man muss alles einzeln auflösen ...
PALASM ist schon gut, ich muss das nur verstehen. Wenn ich dein p20_24.pds kompilieren will kommt immer das kein Device definiert sei. Ich weiss aber nicht wo ich das angeben sollte ?
joejoe:
Huh, das ist im letzten Jahrtausend programmiert ;)
Dunkel kann ich mich an eine Auswahl per Cursor aus der Liste der von PALASM unterstützten PALs erinnern. GALs waren schon damals zu neu für PALASM bzw. kamen von einem anderen Hersteller??.
Die Auswahl von PALCE20V8 bzw. PALCE22V10 hat allerdings zum entsprechenden GAL kompatiblem JEDEC-File geführt.
Ich muss 'mal die alte XP-Kiste hervorholen & anwerfen, da hatte ich die letzte lauffähige Version von PALASM drauf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln