Software > Software (16-/32-Bit)

Patches für TOS 3.06

<< < (3/5) > >>

ari.tao:
^^-- ja ja, ist ja gut.
Ich hatte keine Schwierigkeiten damit, _abwechselnd_ auf die Platte zuzugreifen. Man muß ja lediglich bei jedem Wechsel dafür sorgen, daß die FAT sofort neu eingelesen wird. (Da gab´s irgend ´nen bsd. Tastendruck, hab´ das nicht mehr so genau in Erinnerung).

Lukas Frank:
Laufwerk öffnen -> esc drücken ...

mfro:
ESC macht lediglich einen Refresh der Desktop-Fenster, es ändert nicht den "Media-Changed"-Status des Devices (der eigentlich geändert werden müsste, um das "richtig" zu unterstützen).

Bei den meisten Geräten (Floppy, einfache HD-Treiber) wird die FAT trotzdem komplett neu eingelesen, zumindest mit Standard-TOS. Mit MiNT funktioniert das m.E. - aufgrund des Block-Caches - allerdings grundsätzlich nicht, da würde ich das jedenfalls bleiben lassen.

1ST1:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 17.01.2017, 12:51:41 ---Laufwerk öffnen -> esc drücken ...

--- Ende Zitat ---

was mfro schreibt, ist richtig. Außerdem, was machst du, wenn du unter Singe-TOS gerade in Calamus oder Wordplus drin bist und was speichern willst, und vom anderen Rechner wurde die Partition vorher beschrieben... Da ist nix mit im Laufwerksfenster (wollte schon "Explorer" schreiben...) ESC drücken.

Fazit: Besser solche Spielchen sein lassen...

Gaga:
Der Patch zur SCSI Initiator ID ist aus dem Rennen. Rest siehe oben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln