Software > Coding

gcc crosscompiler - GEMlib

<< < (5/5)

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: KarlMüller am Do 19.01.2017, 19:22:23 ---Die Library ist in Phoenix. http://sparemint.org/cgi-bin/cvsweb/phoenix/

Hatte ich mir mal vor Jahren angeschaut, scheint mir gegenüber der Library der Diskette aktueller zu sein.

--- Ende Zitat ---

*patsch* da hätte ich auch mal drauf kommen können, natürlich …

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: KarlMüller am Do 19.01.2017, 19:22:23 ---Die Library ist in Phoenix. http://sparemint.org/cgi-bin/cvsweb/phoenix/

--- Ende Zitat ---

Wenn man sich nicht die Finger wundklicken will, um das alles runterzuladen ... ich setze ein unixoides System voraus und ein installiertes 'cvs'


* cd ~
• ins Home-Verzeichnis
* touch .cvspass
• die Datei .cvspass anlegen, falls noch nicht vorhanden. Wenn schon vorhanden, wird nur das Änderungsdatum aktualisiert. Die Datei braucht es jedenfalls, wenn auch nur leer.]
* mkdir src && cd src
• src-Verzeichnis anlegen. Kann man auch weglassen, ich hab gern alle Sourcen im Home an einer Stelle – nämlich src
* export CVSROOT=:pserver:cvsanon@sparemint.org:/mint
• Environment-Variable mit dem CVS-Server vorbelegen
* cvs login
• ... und anmelden
* cvsanon
• als Passwort eintippern
* cvs checkout phoenix
• Phoenix-Quelltexte erstmals auschecken d.h. herunterladen
... und wenn man dabei ist, kann man ja noch mehr schönen Stoff runterladen:


* cvs checkout smurf
* cvs checkout qed

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln