Markt > Tausche

(erledigt) Tausche Stacy 2 gegen Firebee oder Falcon (...)

(1/3) > >>

guest680:
Hallo,
habe einen sehr schön erhaltenen Stacy 2 mit allen Klappen und gut lesbarem Display (ich kann gerne auf Wunsch Fotos einstellen) den ich gerne gegen einen "moderneren" Atari tauschen würde.
Mich interessiert besonders der Firebee Rechner. Ein Falcon wäre aber auch perfekt um wieder mehr mit dem Atari zu arbeiten.
(Ein MIST FPGA wäre eventuell auch interessant, dann müsste man halt schauen, wie man sich einigt)
 :)
EDIT: Na ja, ein OS 4.1 AMIGA (also Amigaone o.ä. fehlt mir auch.... hoffentlich werde ich für dieses Tauschangebot hier nicht gesteinigt  :D )
Viele Grüße
neb


Nachtrag:
Der Rechner wurde auf 4MB erweitert, Original Netzteil liegt bei.
Hier noch ein Bilder, damit ihr euch ein Bild von der Maschine machen könnt...


















neualtuser:
Moin
wenn du basteln magst hätte ich ein mega falcon packet:
Lauffähige Platine , Originalgehäuse mit Tastatur.
Desktopper-Gehäuse, zubehörteile.
Falcon Ersatzplatine usw.
Ich brauch keinen Falcon.

Serielle Schnittstelle am Stacy Funktioniert?

mfg Ste

TXG-MNX:

Hast die Stacy 2 ein QWERTY oder eine andere tastatur ? Und has est noch die orginal power supply

Gerne auch bilder.

guest680:
Hallo,
danke euch für das Interesse!
Ich habe einige Bilder ergänzt, damit ihr euch einen Eindruck von dem Rechner machen könnt.

@TXG-MNX QUWERTZ Tastatur und Original PSU (ist ja jetzt auf den Bildern ersichtlich  ;) )

@neualtuser Danke für das Angebot! Was das Basteln angeht bin ich etwas unsicher, ob ich das hinkriegen würde. Die Serielle Schnittstelle habe ich nicht getestet, ist die besonders anfällig bei den Geräten? Leider habe ich kein Gerät womit ich das spontan überprüfen könnte (ein Modem werde ich, der Telekom sei dank, wohl nicht mehr ans Laufen bekommen).

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: nebulus am Di 20.12.2016, 21:26:35 --- Die Serielle Schnittstelle habe ich nicht getestet, ist die besonders anfällig bei den Geräten? Leider habe ich kein Gerät womit ich das spontan überprüfen könnte (ein Modem werde ich, der Telekom sei dank, wohl nicht mehr ans Laufen bekommen).

--- Ende Zitat ---

Du musst damit ja nicht rauswählen, um die RS232-Schnittstelle zu testen. Modem anschließen, Rufus/Connect/StarCall öffnen, "at&v" oder "ati" blind eintippen, Return. Kommt was, ist das schon ziemlich gut. Eventuell musst du die Schnittstellengeschwindigkeit vorher noch passend einstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln