Allgemeines > Atari - Talk

Atari Monitor Stecker - löten oder stecken

(1/2) > >>

Burkhard Mankel:
Nachdem ich mich gestern wieder daran versucht habe, 13pol. Atari Monitor Stecker durch Löten mit Kabel zu verbinden, was durch meine gesundheitlich bedingte Zitterei von Vornherein wieder mal zum Scheitern verurteilt war und ich mir dabei auch noch zwei Fingerkuppen durch den abrutschenden Lötkolben an dessen Schaft verbrannte, habe ich jetzt endgültig die Schnauze voll, mich mit solchen Lötaufgaben zu befassen! Doch bevor ich mir jetzt jemanden suche, der mir diese pfriemeliege Arbeit erledigt oder gar diese Kabelenden durch einen teuren Kabel-Konfigurator erstellen lasse - es muß doch auch andere Möglichkeiten geben! Betrachte ich die originalen Atari-Monitore, sind dort die Stecker auch nicht verlötet, sondern mit passenden Rundhülsen gesteckt! Wer hilft mir, solche Hülsen zu finden, die ich dann einzeln mit den Kabelenden verlöten kann; die Kontakte, wo sie drübergestülpt werden können müssen, dürften laut Datenblatt wohl etwa 1,1mm dick sein!

Lukas Frank:
Bei Reichelt die "RF1-100" sollten passen ...

Mit Schrumpfschlauch drüber zur Isolierung "SDH 1,6 SW".

1ST1:
Elegante Lösung, man sollte einen solch aufgebauten Stecker dann aber nicht am Kabel aus der Buchse rausziehen....

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 09.12.2016, 10:45:23 ---Elegante Lösung, man sollte einen solch aufgebauten Stecker dann aber nicht am Kabel aus der Buchse rausziehen....
--- Ende Zitat ---
Warum? Wenn man die Zugentlastung (am Metallkörper) richtig über das Kabel "klemmt", sollte auch das gefahrlos klappen!

@Lukas Frank
Vielen Dank! Ja, das könnte ich mal probieren! Aber ich habe noch nie Schrumpfschlauch angewendet! Reicht es, diesen nach dem Überstülpen über entsprechende Kabel kurz über eine Feuerzeug zu halten?

Lukas Frank:
Ja kurz Warm/Heiß machen ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln