Hardware > Hardware (High-End)

CT60 Beschleuniger mit Bus Board für Falcon

<< < (2/5) > >>

towabe:
also auf dem Bild ist ja eine komplette Ct63 mit CTPCI. da Fehlt nur noch die entsprechende Grafikkarte. Der Prozessor ist da ja schon drauf. Eine zusätzliche Busbeschleunigung wäre mit Lötarbeiten verbunden und ich weiß nicht, ob das wirklich viel an Leistung bringt. Das MKX-gehäuse ist zwar rel groß. Aber das Zwischenblech, auf dem die Festplatte und Diskettenlaufwerk und evtl noch das SPDIF-Interface liegt, dürften da schon Probleme mit dem Platz bringen. Als Stromquelle braucht du da noch ne Pico-PSU mit ext. Netzteil. Ich habe so eine Konstellation in einem MKX-Gehäuse. Allerdings habe ich kein SPDIF drin und da den Platz für die Radeon-Karte. Trotzdem war es ein ziemliche Geprickelt und optisch bin ich innen nicht voll zufrieden.Als "Festplatte" habe ich eine SD-Karte an dem IDE-Anschluss der CTPCI. Funktioniert aber alles.


Toni

Johannes:
Ah, jetzt ist alles klar.

Ja, das ist enie CT63 mit 68060 CPU, CTPCI (das Ding was Huckepack auf der CT63 drauf sitzt) und der zugehörigen 4-Slot-PCI-Backplane. Die PCI-Backplane wird mit IDE-Kabeln (ja, richtig gelesen) an der CTPCI angeschlossen.

Ich hatte seinerzeit diese Kombination inkl. RADEON Grafikkarte in einem normalen Falcon Gehäuse. Das ging ganz gut. Allerdings habe ich damals eine 1-Slot-PCI-Backplane separat bestellt. Denn man kann die Slots "beliebig" kürzen. Wie Towabe geschrieben hat, brauchst Du dann noch ein PicoPSU Netzteil mit externer Notebook-Stromversorgung.

Also, ja es wird in ein MKX passen, sicherlich NICHT mit den 4 PCI-Slots. Es sei denn Du willst keine Grafikkarte einstecken ;-)

Preislich liegt so eine Kombination mit Grafikkarte bei ca. 500-700 EUR. Je nachdem ob jemand Profit machen möchte oder freundlicherweise zum Anschaffungspreis durchreicht.

Johannes

drelius:
Erstmal danke für die Infos. Da muß ich noch ein bißchen sparen.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: drelius am Mo 05.12.2016, 10:58:34 ---Was müßte ich für einen CT60 Beschleuniger mit Bus Board bezahlen ?

--- Ende Zitat ---

Ketzerische Frage - wozu, außer für „ich hol _alles_ raus!!!“, braucht man bei einer CT6x noch eine Busbeschleunigung? Klar, der IDE wird damit auch fixer, aber …


* 90% der Programme laufen im Fast-RAM der CT6x: kein Bus involviert
* ich würde die Karte mit SuperVidel nutzen: kein Bus involviert

Johannes:
Busbeschleunigung war nie Thema! Delius meinte die CTPCI mit dem "PCI-Bus"...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln