Hardware > Firebee
Die Firebee und der deutsche Zoll ...
1ST1:
Wenn die nichts gefunden haben, und Medusa nicht ganz schnell was nachliefern kann, dann nicht. Aber wegen obigen Feststellungen im Schaltplan glaube ich da momentan eher nicht dran. Es ist seitens Matthias usw. momentan verdächtig still hier.
KarlMüller:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 02.12.2016, 14:04:23 ---Es ist seitens Matthias usw. momentan verdächtig still hier.
--- Ende Zitat ---
Wurde Mathias oder Fredi Aschwanden überhaupt direkt angeschrieben? Wenn nicht warum nicht? Ist das nicht der erste Weg den man gehen sollte?
Es gibt mit Sicherheit genug Personen die nicht täglich hier rein schauen. Ist ja kein Supportforum.
dbsys:
Glaubt Ihr im Ernst, die ganzen Chinesen, die über ebay.de oder Amazon.de unseren Markt mit teilweise zweifelhafter Elektronik fluten, würden sich die Mühe machen, sich um eine CE-Zertifizierung zu bemühen??
Wozu, wenn man Aufkleber mit CE-Zeichen drauf an praktisch jeder Ecke kaufen kann?
Der Zoll ist über die offensichtlich fehlende CE-Kennzeichnung gestolpert und hat dann begonnen, weiterzusuchen. Die oben erwähnte "Prüfung" bezog sich bestimmt erstmal nur auf das Vorhandensein des CE-Zeichens. Ist es nicht da, erübrigt sich der ganze Rest doch.
Johannes:
@Mathias weiss auf jedenfall Bescheid. Ich hoffe er äußert sich hier stellvertretend für MCS zu der Thematik.
VG
Johannes
mfro:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 02.12.2016, 13:28:45 ---Vielleicht weiß @mfro auch was? Markus war ja bei der Entwicklung bei der Biene dabei?
--- Ende Zitat ---
Das ist falsch - ich war bei der Entwicklung nicht dabei und kann dazu (wie andere, die das auch nicht können, aber trotzdem was zu sagen haben) nichts beisteuern. Mein Beitrag erschöpft sich im wesentlichen mit BaS_gcc (der Firmware) und meinen Commits ans EmuTOS-Projekt.
Deswegen halte ich zu *diesem* Thema meine Klappe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln