Software > Alternative Betriebssysteme

Icons für EmuTOS im Emudesk patchen

<< < (5/9) > >>

ari.tao:
Hallo @Johannes ,
weder habe ich Markenlogos übernommen oder solche Logos verbreitet, noch habe ich damit argumentiert. Von Marken war bis zu Deinem Posting #17 nie die Rede. Unter den Icons ist kein einziges, von dem mir bekannt wäre, daß es ein Markenlogo verwendet. Auch der Vorwurf, ich hätte "das Arabesque-Icon" verwendet, ist völlig haltlos. Es gibt also nirgends
     "zu beweisen, daß Du die notwendigen Rechte besitzt",
weil Markenrechte nirgends tangiert sind. Kannst Du bitte mal erklären, wer denn solche Rechte geltend macht? Oder wer sonst eine Verletzung des Urheberrechts geltend macht? Bei mir hat sich nämlich noch niemand gemeldet.
Mein Posting #10 war die direkte Antwort auf die Frage von @tuxie in #9, die ganz offensichtlich darauf zielt, ob meine Icons in EmuTOS eingebaut werden dürfen. Es ging also gar nicht um das Copyright hier im Forum, das liegt bzgl. meiner Icon-Sammlung ganz bei mir! Und diesbezüglich muß _ich_ es auch nicht "drauf ankommen lassen". Da würde ich ggf. auch vor Gericht mit allen Mitteln mein Copyright verteidigen.
Die Entfernung des Anhangs ist also durch die Board-Regeln nicht begründet. Bin ich etwa einer anonymen Denunziation zum Opfer gefallen?
Grüße
ari.tao

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ari.tao am Sa 26.11.2016, 00:30:12 ----^^- Wo hast Du denn "das Arabesque-Icon" entdeckt?
Ist mir nicht bekannt, daß das dabei wäre.

--- Ende Zitat ---

Das spielt doch keine Rolle, es kann irgendein non-triviales sein.

ari.tao:
-^^- Wer ein non-triviales Icon in meiner Sammlung entdeckt, von dem er glaubt, daß er dessen Copyright besitzt und daß ich dieses verletzt habe, der möge sich bitte bei mir melden. Ich werde mich dann darum kümmern.
Es spielt schon eine Rolle, ob Du, @gh-baden , einen konkreten Fall nennst oder einfach so in´s Blaue fabulierst.
Im Internet sind schon viele Icon-Sammlungen als Public Domain veröffentlicht worden, und da habe ich auch schon sehr viele Icons drin gesehen, die mir vorher schon aus anderen Quellen bekannt waren. Darum noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Sammlung als solche ist ein Gesamtwerk, dessen Copyright allein bei mir liegt, und darüber hinaus besitze ich als Autor auch noch in vielen ´nicht-trivialen´ Einzelfällen das alleinige Copyright. Soll keiner glauben, daß ich nicht bereit wäre, das zu verteidigen! (Es sei denn, er kann sich auf die von mir gewährte GPL berufen).
Ach bitte, @Gaga , könntest Du mal ein paar Worte dazu sagen?
Ich wüßte gern, ob es zu dem Thema ´Icons´ eindeutige Gerichtsurteile gibt.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ari.tao am So 27.11.2016, 09:57:44 ---Es spielt schon eine Rolle, ob Du, @gh-baden , einen konkreten Fall nennst oder einfach so in´s Blaue fabulierst.
--- Ende Zitat ---

Ich beziehe mich auf deine Aussagen (darum habe ich ja jeweils passend gequotet). Nicht auf deine Icons.


--- Zitat von: ari.tao am So 27.11.2016, 09:57:44 ---Die Sammlung als solche ist ein Gesamtwerk, dessen Copyright allein bei mir liegt,  und darüber hinaus besitze ich als Autor auch noch in vielen ´nicht-trivialen´ Einzelfällen das alleinige Copyright. Soll keiner glauben, daß ich nicht bereit wäre, das zu verteidigen! (Es sei denn, er kann sich auf die von mir gewährte GPL berufen).
--- Ende Zitat ---

Es wird immer bunter :-) In Deutschland gibt’s Urheberrecht und Nutzungsrecht. Copyright ist was anderes. Urheber bleibst du übrigens auch bei der GPL, aber egal: Dann verteidige mal schön - EOD meinerseits hier, falls Gesprächsbedarf, dann bitte im kleineren Kreis.

ari.tao:
-^^- Auf jeden Fall vielen Dank für Deinen Beitrag!
Ich lerne ja daran.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln