Software > Alternative Betriebssysteme
Mint/XaAES mit 020 CPU ...
Lukas Frank:
Am MC68882 liegt es nicht der ist in Ordnung, habe auch mal andere probiert.
HelmutK:
Wird denn der 68882 als solcher erkannt von MiNT? Und von dem pak-TOS?
Kannst Du nochmal den 000-kernel runterladen und testen?
Der erkennt jetzt immer 68882 (und läuft nicht auf hatari). Ich brauch die Datei c:/mint/early.log (wird bei jedem MiNT-Start überschrieben).
Lukas Frank:
Die 882 FPU wird von MiNT richtig erkannt, siehe Bild ...
MiNT schreibt aber kein a:\mint\early.log auf die Diskette, der Test Rechner hat nur eine Floppy !?!
HelmutK:
Hm, egal. Ich wollte nur das 1F wissen. Ich meine das kommt bei 68881 auch, also geht das wohl irgendwie so nicht.
An die Gurus: Das soll das low-byte vom idle-frame der fpu sein, wenn ich das richtig sehe. Ist da kein Unterschied zwischen 68881 und 68882?
Du kannst ja mal verschiedene FPUs einsetzen und jeweils den Wert hinter fputype= aufschreiben (zusammen mit der verwendeten FPU), wenn Du Lust hast.
Auf dem TT hab ich auch 68882 (laut MiNT), da scheint die Erkennung also zu klappen, und 1f steht für 68882.
Wieso klappt das:
move.b (sp)+,d1
cmpi.b #0x1f,d1
beq.s fexit
moveq #0x04,d0 // must be 68881
nicht auf dem 68020, wenn in d1 0x1f steht, d.h. der Sprung wird nicht ausgeführt?
Lukas Frank:
Mit einer MC68881 FPU bootet MiNT jetzt durch aber dein mint000.prg erkennt die als 882 FPU. Ich meine das mit der Unterscheidung funktionierte aber mal ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln