Software > Coding

Virtuelle Festplatte

<< < (3/4) > >>

czietz:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 12.11.2016, 07:20:57 ---Können wir die nicht auf den FTP Server von atari-home.de hochladen, @Johannes

--- Ende Zitat ---

Der ist aber mW nicht öffentlich zugänglich, oder etwa doch? Es ist natürlich gut, wenn dort Dateien sicher archiviert werden, nützt dann aber wenig, wenn man nicht wieder dran kommt.

Lukas Frank:
Ist das uip-tool nichts für dich ->   http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=27365

->   https://bitbucket.org/sqward/uip-tools
->   https://bitbucket.org/sqward/uip-tools/downloads/

... die Quellen sind doch auch dabei.

Börr:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 12.11.2016, 10:57:07 ---Ist das uip-tool nichts für dich ->   http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=27365

->   https://bitbucket.org/sqward/uip-tools
->   https://bitbucket.org/sqward/uip-tools/downloads/

... die Quellen sind doch auch dabei.

--- Ende Zitat ---

Sieht erstmal ganz geil aus, nur leider muss man aktiv was machen. Ich brauche halt eher was passives wie Ghostlink, nur halt Netzwerk.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Börr am Sa 12.11.2016, 12:03:32 ---
Sieht erstmal ganz geil aus, nur leider muss man aktiv was machen. Ich brauche halt eher was passives wie Ghostlink, nur halt Netzwerk.

--- Ende Zitat ---

Du willst ein "Netzwerklaufwerk" mounten? Samba-Clients gibt es zumindest für MiNT.

1ST1:
Oder ein CosmosEx nehmen und den Translated Treiber in den Autoordner werfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln