Allgemeines > Atari - Talk

eJagFest 2016 // Neuer Kracher von McWill (Lynx Display Umbau)

<< < (3/3)

MJaap:
Zwei Bilder von den Cores und ein Vergleich mit dem Lynx 1.

Atari060:

--- Zitat von: MJaap am So 06.11.2016, 14:47:38 ---
--- Zitat von: Atari060 am So 06.11.2016, 11:49:54 ---Sieht wirklich cool aus das Teil.

Durch den FPGA sicher den Emulatoren einiges voraus.

Trotzdem erschließt sich mir der Sinn nicht ganz bei den ganzen Android Handhelds am Markt (Archos Gamepad z.B.). Wo es quasi schon jedes erdenkliche System als Emu für gibt.


--- Ende Zitat ---

Da könnte man noch andere Systeme einwerfen, zum Beispiel die PSP/PlayStaton Vita oder den Linux-Handheld Pandora. Dennoch kaufen sich einige MIST oder andere FPGA-Kisten. Der Vorteil dieser Maschinen ist natürlich, dass sie kein fettes Host-Betriebssystem brauchen und nicht ein System in Software emulieren müssen. Ich weiß nicht, wie weit die SNES-FPGA-Cores sind, aber ein richtig genauer SNES-Emulator auf dem PC braucht durchaus 3 GHz.

Ich glaube, der FPGA-Handheld schließt eine Lücke und dürfte auch die Entwicklung neuer/verbesserter Cores interessanter machen.

--- Ende Zitat ---

Das ist schon klar, es ist dann ja quasi "echte" Hardware... ich bräuchte das für SNES und co nicht. Da läuft der Emu auf meinem 5 Jahre alten 1 GHz Dualcore Motorola Atrix richtig gut. Sicher das Host OS fällt weg, aber gerade das finde ich bei den Androiden halt schön. Kannst ja quasi alles mit machen und nebenbei noch zocken ;) Aber das sind zwei grundverschiedene Ansätze.Hat beides seinen Reiz.

LG,

Chris

neogain:

--- Zitat von: Atari060 am So 06.11.2016, 18:05:45 ---
--- Zitat von: MJaap am So 06.11.2016, 14:47:38 ---
--- Zitat von: Atari060 am So 06.11.2016, 11:49:54 ---Sieht wirklich cool aus das Teil.

Durch den FPGA sicher den Emulatoren einiges voraus.

Trotzdem erschließt sich mir der Sinn nicht ganz bei den ganzen Android Handhelds am Markt (Archos Gamepad z.B.). Wo es quasi schon jedes erdenkliche System als Emu für gibt.


--- Ende Zitat ---

Da könnte man noch andere Systeme einwerfen, zum Beispiel die PSP/PlayStaton Vita oder den Linux-Handheld Pandora. Dennoch kaufen sich einige MIST oder andere FPGA-Kisten. Der Vorteil dieser Maschinen ist natürlich, dass sie kein fettes Host-Betriebssystem brauchen und nicht ein System in Software emulieren müssen. Ich weiß nicht, wie weit die SNES-FPGA-Cores sind, aber ein richtig genauer SNES-Emulator auf dem PC braucht durchaus 3 GHz.

Ich glaube, der FPGA-Handheld schließt eine Lücke und dürfte auch die Entwicklung neuer/verbesserter Cores interessanter machen.

--- Ende Zitat ---

Das ist schon klar, es ist dann ja quasi "echte" Hardware... ich bräuchte das für SNES und co nicht. Da läuft der Emu auf meinem 5 Jahre alten 1 GHz Dualcore Motorola Atrix richtig gut. Sicher das Host OS fällt weg, aber gerade das finde ich bei den Androiden halt schön. Kannst ja quasi alles mit machen und nebenbei noch zocken ;) Aber das sind zwei grundverschiedene Ansätze.Hat beides seinen Reiz.

LG,

Chris

--- Ende Zitat ---

ich finde hier dedizierte Hardware besser. Deinen Enthusiasmus mit Android kann ich teilen. Zur der Zeit, wie ich selbstständig war hatte ich ein Autoradio mit Android kitkat (gerootet) eingebaut. Damit konnte ich wirklich alles machen, Emulationen von sämtlichen Systemen, Navigation, Filme, etc... habe auch ein Bluetooth keyboard drangehabt. Jetzt vermisse ich das Teil. Ich habe es zwar immer noch, aber nicht im Auto verbaut. Mit Android kannste sogar PS1 locker emulieren und nebenbei gibt es auch Tutorials wie man ein Raspberry Pi mit Retropie in ein Gameboy Case verbaut. Da steht hier wieder der Kosten- und Nutzenfaktor  an. Lynx emuliert Retropie auch einwandfrei somit würde ich mir was zurechtbasteln, das es mobil im Handheld läuft. Ich habe mir jetzt Arcarde Bauteile bestellt, damit ich diesem mit dem Raspberry PI benutzen kann (sowie auch am ST usw.).

ich finde es gut, wenn man eine dedizierte Konsole rausbringt, bloß ich schaue nach, was es an alternativen (günstig) gibt und baue das dann selbst. Ist jedem selbst überlassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln