Allgemeines > Atari - Talk

Falcon+CT60+SuperVidel anybody?

<< < (2/3) > >>

Lukas Frank:
Ich meine das läuft eh nur bis 8-bit Farben und auf der CT60 mit SuperVidel wird es wahrscheinlich nicht laufen vermute ich mal. Mit der CTPCI und der Radeon schon gar nicht ...

Ektus:
Also starten tut es auf der Radeon zwar, bricht aber sofort mit einer Fehlermeldung ab von wegen nur 256 Farben oder TrueColor, Ich habe aber 65k Farben aktiv.

Okay, nächster Versuch. video=0x42B4 in XaAES.cnf geändert zu 0x42B5, um 1920x1200 in 16M Farben zu erreichen. Und siehe da, es läuft  8)

Die Beispieldokumente lassen sich alle laden, auch das der fraktale Farn auf Seite 4 von fraktale.cdk wird aufgebaut. Dauert allerdings einige Minuten, selbst mit dem 060 bei 90MHz (oder so).

System: FreeMiNT 1.17, XaAES 0.999. Und eine Fehlermeldung: "<!> pid 103 (bubbles): fork_proc1: kmalloc (26236) fail, out of memory?" beim Startversuch des Bildschirmschonders. Krallt sich da wer den ganzen Speicher? Der Rechner hat 14MB ST-RAM und 512MB fast-RAM!

Nach der Fehlermeldung wird der Farn neu aufgebaut, das dauert  >:(


Lukas Frank:
Schön das es über die Radeon läuft ...

1ST1:
Das ist schonmal eine Aussage. Jetzt müsste es jemand nur noch bitte auf dem SuperVidel bei höchster Farbtiefe testen. Die Eregebnisse würde ich weiterleiten, zum einen nach Walluf, und zum anderen, naja, wo anders hin, wo man sich dafür interessiert. Dass Calamus zwischen 256 und 16 Mio Farben nichts weiter unterstützt, ist schon doof. Auf meinem Standard-Falcon bei 800x600x256 (Screenblaster) habe ich in den Dokumenten und in der Bedienoberfläche keine Darstellungsfehler, nur das Infofenster, das auch beim Programmstart angezeigt wird, hat massiv Pixelfehler. Das gleiche auch auf meinem TT mit Nova Mach32 in 1024x768x256.

Ektus:
Die ganzen Beispieldokumente zeigen auf dem CT2A Falcon nur leere Blätter mit einem oder mehreren hellgrauen Rahmen an.

Calamus verstellt beim Start die Farbpalette und belegt den kompletten freien Speicher im ST-RAM.

Der Info-Dialog ist komplett unleserlich, Pixelfehler ist eine gewaltige Untertreibung.

System: MagiC 6.2, NVDI 5.03, Bildschirmauflösung 1088x736 bei 256 Farben.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln