Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
Nervengift:
--- Zitat ---Die Vampire-Leute scheinen das übrigens auch aus lauter Enthusiasmus zu machen.
--- Ende Zitat ---
Die Firebee-Leute nicht? Oder sind die Vampire nur so enthusiastisch, weil der Rubel rollt?
Jetzt passiert aber genau wieder das, was ich befürchtet hatte, es werden wieder Gräben gegraben und man versucht sich gegenseitig auszustechen. Das ist im Grunde das Beschissenste, was unserer Plattform passieren kann, denke ich. Immer dieses Gegeneinander anstatt zusammenzuarbeiten? Ich verstehe das nicht! Welchen Sinn und Zweck hat eine solche Konkurrenz denn, wenn sie letzten Endes das Bisschen, was von der Szene übrig ist, auch noch kaputt macht. Dann hätte man sich mit den gegrabenen Gräben sein eigenes (das der Szene) Grab gegraben.
Für mich wäre die Vampire nichts. Der Einbau in ein ST-Gehäuse mit dem nach Draußenführen der Kabel wäre zu schwer für mich. Ein weiterer Punkt wäre, dass man Originalhardware beschädigen muss: Das Gehäuseblech muss entsprechend ausgeschnitten werden. Es müssen Bohrungen an dem Gehäuse selbst durchgeführt werden. Damit wäre ein solcher Rechner nicht mehr original und unweigerlich beschädigt. Insofern wäre die Vampire nur etwas für Bastelfreaks. Diejenigen, die einen Computer wollen, den man einfach einschalten kann und loslegen kann, die haben von der Vampire nichts.
Aber warum nicht zusammenarbeiten und nicht den Vampire Core auf die Biene bringen. Zur Not wäre eine vampirisierte Biene, wer sie möchte, teurer, weil man die Lizenzgebühren für den Core zahlen müsste, aber es wäre irgendwo eine gangbare Lösung. Die Open Source-Leute würden dann zwar kotzen, weil Closed Source auf einem nahezu total offenen Projekt und dann noch kommerziell, aber der Nutzen für alle wäre vielleicht enorm. Da müssten beide Seiten über ihre Schatten springen, aber wenn einem wirklich etwas an der Szene liegt, sollte einem jeden die Antwort klar sein! Meine Meinung!
neogain:
--- Zitat von: tuxie am Mo 17.10.2016, 20:41:07 ---Na nun macht mal halb lang ihr Zwei.... wenn aus dem Vampire projekt etwas wird dann ist das wirklich klasse weil das ist etwas worauf die ST gemeinte schon lange wartet. Drücken wir mal die Daumen was daraus wird. Wie gesagt wenn es sich in grenzen hält mit dem Preis dann nehme ich eine auf jedenfall.
--- Ende Zitat ---
Schließe mich da @tuxie an. Einfach mal abwarten...
1ST1:
--- Zitat von: Nervengift am Mo 17.10.2016, 20:50:07 ---
--- Zitat ---Die Vampire-Leute scheinen das übrigens auch aus lauter Enthusiasmus zu machen.
--- Ende Zitat ---
Die Firebee-Leute nicht? Oder sind die Vampire nur so enthusiastisch, weil der Rubel rollt?
--- Ende Zitat ---
Wer versteht die Bedeutung des Wörtchens "auch" ?
Übrigens ist für Später auch eine Standalone-Version der Vampire geplant. Die kommt also ohne einen Amiga oder ST aus. Vergleichbar eben mit MiST und Firebee.
Die Vampire ist eine große Chance, auch in der Hinsicht, dass mal beide Lager (Amiga & ST) endlich was großes zusammen machen. Nutzt sie. Wir alle können davon nur profitieren.
Mathias:
--- Zitat von: Nervengift am Mo 17.10.2016, 20:50:07 ---Jetzt passiert aber genau wieder das, was ich befürchtet hatte, es werden wieder Gräben gegraben und man versucht sich gegenseitig auszustechen.
--- Ende Zitat ---
Es tut mir leid, ich verstehe zwar Deine Befürchtungen, aber ich muß auch hier wiedersprechen. ;)
Mir ging es in den letzten Postings genau darum, daß es keine Gräben gibt, und daß "gegeneinander" eben die falsch unterstellte Annahme ist. Es gibt kein Problem, das hat 1ST1 nur vor ein paar Postings erfunden! Sollte tatsächlich eine ST-Erweiterungskarte entstehen die wirklich kompatibel ist, dann wäre ich einer der ersten der zugreift. Ich sehe da auch kein Problem und keine Konkurrenz. Ganz im Gegenteil. Daß die FireBee sehr stark auf dem Suska-Core basiert ist ja kein Geheimnis beispielsweise. Auch die Sache mit einem Super-Videl Core habe ich z.B. noch nicht komplett abgeschrieben.
Auch aus so einer Karte kann was Gutes entstehen. Und mit Gunnar konnte ich bisher auch recht gut und er hat uns sogar ein kleines Bissl untersützt (wie aufmerksamen ACP-Groupies bekannt sein sollte *g*).
Etwas davon Unabhängiges ist halt meine Einschätzung der Lage bezüglich dieses Cores. Sollte tatsächlich ein TOS gepatcht werden um mit dem Core in irgendeinem ST zu laufen, dann ist mir z.B. aber klar daß bzgl. Kompatibilität ebenfalls alles nicht so einfach wird mit vertretbarem Aufwand. Meinen 56001 DSP im Mega-Bus könnte ich damit z.B. nie betreiben. Ich schließe mich neogain und tuxie diesbezüglich an; da sollte man warten was dann tatsächlich kommt, was ich nebenbei auch schon oben selber geschrieben habe ;)
1ST1:
--- Zitat ---Apollo 68080 CPU (100% 68K compatible)
Apollo fully supports _EVERY_ CPU instruction of the 68000/68010/68030/68040/68060
Apollo 68080 supports _ALL_ 68000/68020/680x0 Ea-modes.
Apollo 68080 supports selfmodify code operations.
So code doing this which worked fine on 68000, but fails on 68030/68040 .. can work again on 68080.
Apollo 68080 can max execute up to four 68k instruction per clock cycle.
In Amiga benchmarks the Vampire scores like an 68060 @100-160 MHz
It obvious that APOLLO 68080 is very fast, sometimes for running ancient games the best compatibility comes when running slower.
We test right now a user-selectable "turtle-mode" which allows running e.g Games in a aspeed much closer to original.
Vampire2 comes with 128 MB fastmem (memcopy speed ~ 300 MB/sec)
The Vampire2 includes a FAST-ATA IDE-controller, with peak 16 MB/sec. In AMIGA HD benchmarks we measured up to 13 MB/sec peak doing real transfers.
The Vampire2 includes an SD-Card interface for easy data-exchange.
The Vampire2 has digital Video out - SAGA.
Which support many different GXF modes
Up to 1920x1080 with up to 24/32bit per pixel.
--- Ende Zitat ---
Hammer. Ersetze SAGA durch SuperVidel oder zumindestens den Grafikkern der Firebee und das rockt.
Es scheint aber noch eine FPU und 68020++ MMU zu fehlen. Ich frage aber nochmal nach. FPU ist meine ich für dieZukunft vorgesehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln