Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
1ST1:
--- Zitat von: Mathias am Mo 17.10.2016, 14:02:32 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 10:04:04 ---Warum muss man TOS kennen um eine schnelle CPU in den ST zu verpflanzen?
--- Ende Zitat ---
Oje, …
--- Ende Zitat ---
Das möchte ich jetzt wirklich wissen... Der Wissenstransfer hat bereits stattgefunden. Die Leute wissen bereits, dass TOS 1.0x nicht geeignet ist, dafür aber EmuTOS, KAOS und 2.06. Was muss man denn mehr wissen, um - für den Anfang - mit einer schnelleren CPU auf den Desktop zu kommen?
--- Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 10:04:04 ---Gefahr für die Firebee? Angst?
--- Ende Zitat ---
Geh bitte, …
Hast Du irgendwas von dem was wir tun verstanden? Worin genau bitte soll die Gefahr für ein nichtkommerzielles OpenSource-Projekt liegen? Oder meinst Du die Gefahr, die ich sehe, wenn ich ein Suska-Board auf Messen und Atari-Meetings präsentiere? Oder die Angst, die ich spüre, wenn ich mich um Linux auf der FireBee bemühe, oder mit Gunnar maile und seine Projekte in Interviews gutheiße?
--- Ende Zitat ---
Die Gefahr ist durchaus real. Denn wenn ein ST mit Vampire mit integrierter hochauflösender Grafik schneller als ein 68060 bei 80 Mhz ist und die Platine mal für 150 Euro verkauft wird, dann will vielleicht keiner mehr eine Firebee. Denn die Firebee ist dank des Coldfire nicht 100% binärkompatibel, der Apollo-Core scheinbar schon. Und ein vampirized ST hat ROM-Port, funktionierende Druckerschnittstelle und vieles mehr, was nach 10 Jahren Firebee-Existenz leider immer noch nicht geht.
Im anderen Lager gibts den "Wiesel", J.Schönfeld von iComp, der seine Turbokarten mit echten 680x0 CPUs für Amigas für viel Geld (300++) verkauft. Der jedenfalls hat mit der Vampire-Konkurrenz ein echtes Problem und versucht - da er sonst keinen anderen Hebel finden kann - sich die Picasso96-Framework-Rechte unter den Nagel zu reißen. Denn nur mit dieser Software (die war nicht von Commodore) gelingt es, dem Amiga andere Grafikkarten unterzujubeln, das ist ein bischen komplizierter, als bei uns einfach nur ein neues VDI zu laden. Und ohne erweiterte Grafikfähigkeiten ist so eine Turbokarte wie Vampire - das habt ihr richtig erkannt - relativ witzlos. Er würde dann bei jeder Vampire für den Amiga Picasso-Lizenzen verlangen können. So jedenfalls die Theorie.
Mathias:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 19:26:46 ---Die Gefahr ist durchaus real. Denn wenn ein ST mit Vampire mit integrierter hochauflösender Grafik schneller als ein 68060 bei 80 Mhz ist und die Platine mal für 150 Euro verkauft wird, dann will vielleicht keiner mehr eine Firebee.
--- Ende Zitat ---
Sag mal von welcher Gefahr fabulierst Du bitte!? Wenn ab sofort keine weiteren FireBees mehr verkauft werden, dann ist das komplett Powidl! Alles was wir tun, tun wir weil es uns Spaß macht, oder weil wir die Plattform weiterbringen wollen. FireBees werden zum Herstellungspreis abgegeben, und niemand verdient was damit. Wo also soll da eine Gefahr sein?
Auch Dein obskures Beispiel aus dem Amiga-Lager ist eine glatte Themenverfehlung! Was haben wir mit Leuten gemein, die Geld machen wollen, oder Lizenzgebühren verlangen?
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 19:26:46 ---funktionierende Druckerschnittstelle und vieles mehr, was nach 10 Jahren Firebee-Existenz leider immer noch nicht geht.
--- Ende Zitat ---
Die FireBee gibt es seit sechs Jahren und die Druckerschnittstelle funktioniert seit rund einem Jahr. Hör´ bitte auf Unwahrheiten zu verbreiten.
EDIT: Ach und noch was: was glaubst Du, wenn wir uns bei der FireBee schon schwer tun und etliche Dinge tatsächlich noch nicht laufen, obwohl sich fast Alle noch existenten Entwickler bemühen, wie das Alles dann bei einem weiteren Hardwareprojekt schneller ungesetzt werden soll?
1ST1:
Mag ja sein, dass ihr nichts dran verdient, ist aber dennoch euer Baby und ihr freut euch über jedes Exemplar was ihr in Userhände geben könnt. Und je verbreiteter (gerüchteweise bisher 50 im Umlauf, bestädigt 50 weitere in Produktion) um so mehr Unterstützung. Und wenn es nur fürs Ego ist, ihr macht es. Aber wenn keiner mehr eine FB will, weils eine sehr interessante Alternative gibt, macht ihr auch lange Gesichter. Die Vampire-Leute scheinen das übrigens auch aus lauter Enthusiasmus zu machen.
Was die Druckerschnittstelle angeht: Tue Gutes und rede darüber. auf acp und firebee Seiten ist da nichts zu lesen.
Breaking News
Der Apollo 68080 Core beherrscht den Asynrcon und Syncron Modus. AS/DTACK versus E-Clock. Das ist verifiziert, denn der Amiga macht regen Gebrauch von beiden Modis. Nächste Woche soll es erste Funktionstests geben.
Mathias:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 20:13:29 --- Was die Druckerschnittstelle angeht: Tue Gutes und rede darüber. auf acp und firebee Seiten ist da nichts zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Es ist seit Jahr und Tag dasselbe. Du behauptest immer wieder Unwahrheiten, dafür mit einer Inbrunst die Ihresgleichen sucht: http://firebee.org/fb-bin/news?action=full_news&idnews=257&lng=DE&offset=10
Deine Gerüchteküche ist auch falsch. Sogar das hättest Du leicht herausfinden können. Aber lieber wieder mal irgendwas behaupten, und irgendwelche Ego-Sachen im Sinne von Markt und Konkurrenz denken – und das dann gleich anderen Menschen umhängen. Es nervt!
tuxie:
Na nun macht mal halb lang ihr Zwei.... wenn aus dem Vampire projekt etwas wird dann ist das wirklich klasse weil das ist etwas worauf die ST gemeinte schon lange wartet. Drücken wir mal die Daumen was daraus wird. Wie gesagt wenn es sich in grenzen hält mit dem Preis dann nehme ich eine auf jedenfall.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln