Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
1ST1:
Hab ich schon. Daher die Antwort: Es dauert noch. Das ist keine Sache von heute auf morgen.
Lukas Frank:
Was hast du gefragt und was war die Antwort ?
Und wenn hast du gefragt, der das Bild da im Forum eingestellt hat ?
czietz:
Gunnar von Boehn -- immerhin Entwickler -- scheint das optimistisch zu sehen:
--- Zitat ---All what we need to do is load a 020 compatible TOS and to config our Bios-memory setting Atari like.
I'm expected to get an ST next week together with a patched TOS.
So you can expect more screenshots soon.
--- Ende Zitat ---
http://www.apollo-core.com/knowledge.php?b=1¬e=1962&x=2&z=SIfBEn
Schauen wir mal...
Mathias:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 10:04:04 ---Warum muss man TOS kennen um eine schnelle CPU in den ST zu verpflanzen?
--- Ende Zitat ---
Oje, …
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 17.10.2016, 10:04:04 ---Gefahr für die Firebee? Angst?
--- Ende Zitat ---
Geh bitte, …
Hast Du irgendwas von dem was wir tun verstanden? Worin genau bitte soll die Gefahr für ein nichtkommerzielles OpenSource-Projekt liegen? Oder meinst Du die Gefahr, die ich sehe, wenn ich ein Suska-Board auf Messen und Atari-Meetings präsentiere? Oder die Angst, die ich spüre, wenn ich mich um Linux auf der FireBee bemühe, oder mit Gunnar maile und seine Projekte in Interviews gutheiße?
neogain:
jetzt wartet doch einfach mal ab... hämische Aussagen zu treffen bringt es ja auch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln