Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (97/102) > >>

Skywalker:

--- Zitat von: tuxie am Fr 22.12.2017, 00:25:58 ---Erster Schritt, ST zum Booten zu bringen
zweiter Schritt, Optimieren das alles wie bisher funktioniert (DMA, Floppy, Sound, Grafik)
dritter Schritt, Fastram (128Mb) einbinden
vierter Schritt SAGA HDMI Core ans laufen bringen (720p ist machbar)

--- Ende Zitat ---

Also wenn das dann alles so läuft hätte ich definitiv auch Interesse an so einem Teil.
Ich hab den Thread jetzt nur kurz überflogen.
Wird die Erweiterung in einen normalen ST passen?
ist eine STE Version geplant?

Gruß, Bernd

Gaga:
Es wird mit dem (Mega)ST begonnen.

Das Weitere wird sich zeigen.

1ST1:
Wenns erstmal läuft, kann man ja sehen, in welche (Mega-)ST-Platinenversionen das überall reinpasst. Für den STE ist mindestens ein Adapter notwendig, oder die Amiga-600-Version lässt sich anpassen, der A600 hat auch den quadratischen 68000.

Aber zum einen, erstmal muß das Ding rennen und dann sehen wir weiter. Zur Sicherheit, was den STE angeht, falls der nicht unterstützt werden kann, schnell noch einen passenden 1040ST sichern, bevor die Preise Vampire-bedingt steigen...

Börr:
Ich hab noch eine V500, wie kann ich helfen?

1ST1:
Die V500 hilft erstmal nicht, denn die müsste modifiziert werden. DIe wird so nicht laufen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln