Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
1ST1:
Vampire 2 ist verfügbar, ist sogar inzwischen in einem A500 EMV/CE-Geprüft. So richtig mit Nahfeld, Freifeld, Störaustrahlung, Störeinstrahlung, Testprotokoll mit Diagrammen, Zertifikat und allem drum und dran, wie das sein muss. Die Produktion kommt kaum der Bestellflut hinterher.
1ST1:
--- Zitat von: czietz am Mi 01.03.2017, 21:33:19 ---Alles in allem erfreulich, ja.
--- Ende Zitat ---
Also, stürz dich drauf. Die Leuts sind locker drauf und freuen sich über ernsthafte Bemühungen. Ihr seit die Spezialisten aber Gunnar weiß inzwischen auch mehr über die Hardware des ST. Der hat sich da echt eingelesen, aber es fehlt im die Zeit, noch so viel zu tun... O-Ton: Den Shifter baue ich in 1-2-3 Stunden komplett nach, der ist ganz easy.
tuxie:
shifter wäre ja bereits vorhanden, sogar der ste shifter von Wolfgang Förster
czietz:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 01.03.2017, 21:39:34 ---Also, stürz dich drauf. Die Leuts sind locker drauf und freuen sich über ernsthafte Bemühungen. Ihr seit die Spezialisten aber Gunnar weiß inzwischen auch mehr über die Hardware des ST. Der hat sich da echt eingelesen, aber es fehlt im die Zeit, noch so viel zu tun...
--- Ende Zitat ---
Tja, mir fehlt eben auch die Zeit, so viel nebenher zu tun.
1ST1:
Gibt wieder neues... Vincent hat mal Kronos rennen lassen. Im aktuellen Apollo-Test-Kern ist scheinbar die FPU nicht aktiv, daher sehr schlechte FPU-Werte, aber der Rest ist für einen Amiga 500 nicht schlecht, oder...?
ST-RAM ist da recht langsam, das dürfte dem Amiga Chipmem geschuldet sein.
Hat jemand Firebee Vergleichswerte da?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln