Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
MJaap:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 13.02.2017, 19:36:21 ---natürlich vollständig kompatibel zum Falcon, die fehlende Hardware (Grafik, Sound, DSP) steckt dann im fpga der Vampire.
--- Ende Zitat ---
... und dann auch in der FireBee >:D
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 13.02.2017, 19:36:21 ---Ich glaube nicht, dass einer für den Falcon kommt. Ich halte es eher für möglich, aus einem stinknormalen 1040er mit einer Vampire einen Falcon-Überflieger zu machen... natürlich vollständig kompatibel zum Falcon, die fehlende Hardware (Grafik, Sound, DSP) steckt dann im fpga der Vampire.
--- Ende Zitat ---
Äh, wenn das alles schon auf der Vampire dann ist - wofür braucht man dann noch das Falcon-Board?
- Atari-Maus-Anschluss (will eh keiner, alle wollen USB)
- ROM-Port für ein paar Cubase-Nutzer
- Parallelport für … nix
- langsamer RS232-Port für … Modemeinwahl oder getty
- langsamer ACSI-Port
Will sagen: wenn alles andere auf der Vampire wäre, dann macht der 1040er drunter auch keinen Sinn mehr. Der ist dann nur noch ein doofes (und schlechtes) Input-Output-Brett. Dann kann man auch gleich was standalone machen.
tuxie:
Ist doch bei der CT60 schon so, ein Computer im computer
Achja hab da mal bissi rumgespielt (Mega ST)
Lukas Frank:
Wollt dir denn die PAK68/3 wieder auflegen ?
Wenn aber bitte mit FRAK/2 oder vielleicht ohne L2 Cache und dafür mit einem MC68040 Prozessor ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: tuxie am Mo 13.02.2017, 21:14:27 ---Ist doch bei der CT60 schon so, ein Computer im computer
--- Ende Zitat ---
Richtig. Und wenn ich die Wahl hätte, eine CT60(e) zu kaufen, oder einen 68060-Computer, auf dem TOS läuft, dann würd ich wohl letzteren nehmen. Da es den (mehr) gibt, bleibt nur die CT60(e) …
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln