Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
1ST1:
@matthias ; Tipp: Geh mal rüber ins Apollo-Forum, dort in den #IRC Chat, und schreibe mal rein, dass Gunnar dich mal mit /query kontaktieren soll. Dann könnt ihr Telefonnummern austauschen und mal miteinander reden.
Das Brett muss weg!
Ps: Mit der Turbokarte und dem Standalone wird kein Geld verdient, das ist Hobbyprojekt, so wie Firebee auch. Geld wird mit dem verdient, was der Geldgeber vor hat. Und als "Abfallprodukt" gibts dann später vielleicht mal 1 GHz schnelle "Vampires".
Pss: Ich kann dich ja verstehen. Ihr werkelt jetzt schon 8 Jahre oder so an der Firebee rum, euer Baby, Hardware, Software, damit alles Coldfire-tauglich ist, viel viel Arbeit. Und dann kommt da das Apollo-Team und macht alles noch mal von vorne und behauptet dass deren Core alles kann, Amiga, ST, vielleicht auch Mac und irgendwelche anderen 68K Systeme und Konsolen, und das bei voller 68K-Kompatibilität Sieh es doch mal so: Auch ihr könnt unabhängig vom FreeScale werden, und das ohne die vielen Coldfire-Workarrounds, die z.B. leider bei Calamus nicht helfen. Wie wärs mit einer Firebee 2 mikt Apollocore, Midi und ROM-Port. Midi und ROM-Port wird die Standalone-Vampire erstmal nicht können... So eine Firebee würde dann auch mir gefallen.
Mathias:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 26.10.2016, 22:48:30 ---@matthias ; Tipp: Geh mal rüber ins Apollo-Forum, dort in den #IRC Chat, und schreibe mal rein, dass Gunnar dich mal mit /query kontaktieren soll. Dann könnt ihr Telefonnummern austauschen und mal miteinander reden.
Das Brett muss weg!
--- Ende Zitat ---
Das Brett ist leider nicht meines. Wie ich schon mehrmals in diesem Thread gesagt habe, hatte ich mit Gunnar in der Vergangenheit schon mehrmals geplaudert. Er hat uns auch schon zuvorkommend Informationen gegeben und Kontakte hergestellt. Da gibts kein Brett bei mir. Meine Kontaktdaten sind auch alle zur Genüge offengelegt.
1ST1:
Naja, dann nimm doch mal den anderen das Brett weg. Trefft euch doch mal wieder, nimm die mit dem Brett mit. Telefoniert, Telko, Skype-Video-Konferenz, was weiß ich was ihr da für Möglichkeiten da habt. München-Wien ist auch keine Weltreise. Gunnar ist wirklich sehr nett und für alles offen. (Außer den aktuellen Apollo-Core-Quellcode als OpenSource rausrücken)
Die neuen Platinen mit dem neuen FPGA werden kommen, so oder so, ob mit ST-komaptiblem Register-Mapping, oder ohne. Das hängt nur davon ab, was denen geliefert wird, wenn es Sinn macht und die dabei unterstützt werden, und wenn es nur Software-Kompatiblitätstests sind.
Mathias:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 26.10.2016, 22:48:30 ---Pss: Ich kann dich ja verstehen.
--- Ende Zitat ---
Nein, Du verstehst leider überhaupt nichts. Ich rede mir seit Tagen den Mund fusselig, und jetzt fangst Du schon wieder mit dem Konkurrenz-Blödsinn an.
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 26.10.2016, 22:48:30 ---Ihr werkelt jetzt schon 8 Jahre oder so an der Firebee rum, euer Baby, Hardware, Software, damit alles Coldfire-tauglich ist, viel viel Arbeit. Und dann kommt da das Apollo-Team und macht alles noch mal von vorne und behauptet dass deren Core alles kann, Amiga, ST, vielleicht auch Mac und irgendwelche anderen 68K Systeme und Konsolen, und das bei voller 68K-Kompatibilität Sieh es doch mal so: Auch ihr könnt unabhängig vom FreeScale werden, und das ohne die vielen Coldfire-Workarrounds, die z.B. leider bei Calamus nicht helfen. Wie wärs mit einer Firebee 2 mikt Apollocore, Midi und ROM-Port. Midi und ROM-Port wird die Standalone-Vampire erstmal nicht können... So eine Firebee würde dann auch mir gefallen.
--- Ende Zitat ---
Warum glaubst Du hat die FireBee so einen großen FPGA drauf. Wäre natürlich genial wenn eine flotte 68k CPU drauf wäre. Sollte das Ding laufen, dann könnte das Apollo-Team sogar eineigenes unabhängiges Produkt draus machen, und wir FireBee User würden uns sogar freuen. Und das Beste wir bräuchten gar kein neues Board, weil wir sowas schon vor Jahren miteingeplant hatten.
Das Problem ist auch nicht was das Apollo-Team macht, sondern was Du hier (und im Apollo-Forum) draus machst, wie Du Dinge vereinfachst, falsch darstellst, falsch verstehst und von anderen Arbeit einforderst. Und obendrein dauernd mit Deinen schrägen Konkurrenzgedanken.
Mathias:
Wie kann man nur dauernd so aneinander vorbeikommunizieren?
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 26.10.2016, 22:59:51 ---nimm die mit dem Brett mit
--- Ende Zitat ---
Nein, ich will Dich nirgens mit hinnehmen, vorerst mal ;-)
Genug für heute – was für ein schräger Feiertag!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln